Heute Teil 21 – Anja Zwiefelhofer, die für die Chormusik zuständig ist

Bald öffnet sich der (imaginäre) Vorhang und es ist wieder Bürgerspielzeit in Wasserburg. Ab 4. Juli heißt es „Früher war´s auch nicht besser“. Anja Zwiefelhofer, bekannt als hauptamtliche Kirchenmusikerin in der Stadtkirche Wasserburg, ist für das Einüben sämtlicher Lieder zuständig.

Anja Zwiefelhofer hat den Theaterkreis mit seinen Verantwortlichen gleich zu Beginn ihres Umzugs nach Wasserburg kennengelernt und war bei der Aufführung der „Grattleroper“ und beim Bürgerspiel 2009 aktiv dabei. „Dass Leute für etwas brennen und sich, wie beim Bürgerspiel, engagieren und ihre eigene Begeisterung folglich an andere weitergeben und gemeinsam dadurch solche Projekte auf die Beine gestellt werden, erfährt meine volle Unterstützung“, erklärt Zwiefelhofer. Auch in ihrem Beruf versuche sie täglich das Gleiche.

Berufsbedingt beschäftigt sie sich zwar ausschließlich mit Kirchenmusik, aber grundsätzlich sei gemeinsames Singen für alle gut, es verbinde die Menschen, erfreue sie und sei „schlichtweg einfach gesund“. Auch beim Bürgerspiel.

Am meisten freut sich Anja Zwiefelhofer auf die sommerliche Lebendigkeit in der Stadt und ein friedvolles Miteinander, auch ausgelöst und unterstützt von der Freiluftaufführung des Bürgerspiels hinter der Frauenkirche im Juli und die damit verbundenen Begegnungen.

Da die Aufführungen von Donnerstag bis Samstag seien, freut sich die Kirchenmusikerin, dass der Sonntag frei ist und somit Zeit bleibt, Kraft zu tanken, sich zu erholen und vielleicht die Möglichkeit besteht, in einer der schönen Wasserburger Kirchen einen Gottesdienst zu besuchen.

tg