Mehr als 20 Bands spielen bis Mitte August auf

  Bis zuletzt bangten die Veranstalter bei den kurzen Regenschauern. Doch dann klarte es auf und der Attler Biergarten konnte wie geplant ins fünfte Veranstaltungsjahr starten. Nach einer kurzen Andacht mit Pfarrvikar Franz Xaver Finkenzeller und Seelsorgerin Anna-Magdalena Gartner heizte das Attler ABM-Orchester den Gästen auf dem neugestalteten Areal ein.

Zuerst nur als Notlösung gedacht, wurde der Attler Biergarten mittlerweile als feste Institution für einen dauerhaften Betrieb umgebaut. Dank einer Spende der VR-Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung konnte eine neue Hütte für die Getränkeausgabe gebaut werden, außerdem bekam der Biergarten einen Kühl- und einen Lagerraum. Ein Holzzaun sichert das abschüssige Areal und lässt Platz für eine Treppe zur Straße Richtung Attlerau. Fest installiert ist zudem eine Kaffeebar, an der bei den Veranstaltungen auch Cocktails ausgegeben werden. Und schließlich bietet die Bühne neben dem ehemaligen Eingang nun endlich eine großzügige Tanzfläche. „Mehr als 20 Bands spielen bis Mitte August, außerdem finden noch Veranstaltungen wie die Petersfeier am 28. Juni und der Countrytag am 14. Juli statt“, sagt Ulrich Huber, Leiter Freizeit und Kultur in der Stiftung Attl.

Den Startschuss zum Biergarten gab schließlich Wohnbereichsleiter Herbert Prantl-Küssel mit Helferinnen und Helfern an den Partykanonen. Anschließend konnten die Besucher bis 20 Uhr ausgelassen feiern. Mehr als 60 Personen helfen beim Biergarten mit, darunter viele Klienten der Stiftung Attl. „Ohne sie könnten wir den Servicebetrieb gar nicht aufrechterhalten“, so Huber.

Der Attler Biergarten liegt direkt am Innradweg im Herzen von Attel. Am Freitag, 14. Juni, spielen ab 17 Uhr „Leiwaund Austropop“. Die fünf Musikerinnen und Musiker begeistern mit Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Rainhard Fendrich und STS sowie mit eigenen Liedern. Auch weniger Bekanntes von österreichischen Künstlern bringen sie in ihrem musikalischen Schatzkasterl mit.

Am Sonntag, 16. Juni, treten ab 15 Uhr „Next 3″ auf. Dann sind beliebte Oldies quer durch die Musikgeschichte angesagt: Das Trio um Johann Stalleicher bekommt diesmal Verstärkung von Sängerin Johanna.

Auch zur Fußball-Europameisterschaft bietet der Attler Biergarten ein gemeinsames Erlebnis an. Bei gutem Wetter können die Besucher das Vorrundenspiel Deutschland-Schweiz am 23. Juni ab 21 Uhr mitverfolgen.

„Wir hoffen auf viele Besucher und natürlich auf gutes Wetters“, so Ulrich Huber. Bei schlechtem Wetter hat das Attler Stüberl geöffnet.

Attler Biergarten: 

Freitags: 16 bis 20 Uhr

Sonntags: 14 bis 18 Uhr