Süßigkeit fing nach Mitternacht in der Mikrowelle an, zu brennen - Bußgeld für 28-Jährige

Eine 28-Jährige wollte heute kurz nach Mitternacht in ihrer Wohnung in der Kufsteiner Straße in Rosenheim noch eine Tafel Schokolade in einer Mikrowelle schmelzen. Die junge Frau stellte den Zeitschalter sowie die Wattzahl aber offenbar zu hoch  ein – die Schokolade fing an, stark zu rauchen und zu verbrennen. Der Rauchmelder schlug daraufhin Alarm.

Nach kurzem Lüften der Räume durch die alarmierte Feuerwehr konnten die Wohnbereiche wieder betreten werden. Ein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes nach den Brandverhütungsvorschriften wurde eingeleitet, meldet die Polizei am Morgen.

In beiden Fällen wurde zum Glück keiner der Beteiligten verletzt – es entstand auch kein nennenswerter Sachschaden.