Theatertage Wasserburg heute: Bewegendes Stück über eine gestohlene Zweisamkeit

 

Bis zum kommenden Sonntag, 23. Juni, dauern noch die 18. Wasserburger Theatertage. Am heutigen Montag-Abend ist um 20 Uhr das Münchner Privattheater THEATER … UND SO FORT mit dem Werk „Bitte nicht stören“ zu Gast.

Der preisgekrönte und oscar-nominierte Autor Michael Weller hat ein bewegendes Stück über eine gestohlene Zweisamkeit geschrieben …

Es spielen: Conny Krause • Heiko Dietz

Regie/Bühne: Heinz Konrad • Assistenz: Johannes Haag 

Dramaturgie: Kaha Hirschbeck • Technik: Thomas Hafner

Darum geht’s:

Lindy und Adam hatten eine Affäre. Zehn Jahre später treffen sie sich in einem unscheinbaren Hotelzimmer wieder. Lindys Kinder sind inzwischen aus dem Gröbsten raus, Adam hat einen Sohn. Beide sind verheiratet. Doch ganz konnten sie nie loslassen – von der Erinnerung an die Menschen, die sie damals waren, an eine gemeinsame Zukunft, die nie Wirklichkeit wurde.

Und nun, ein Jahrzehnt später, stellen sie sich viele Fragen: Wer ist diese Person, die ich noch immer begehre? Bei der ich mich das erste Mal seit Jahren wieder lebendig fühle? Welche Konsequenzen kann und darf diese Begegnung haben?

Das THEATER … UND SO FORT ist ein Münchner Privattheater unter der Leitung von Heiko Dietz. Es wurde 1989 als freie Theatergruppe gegründet und befindet sich nach mehreren Umzügen seit 2019 im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark.

Zum Programm gehören Uraufführungen von eigenen Stücken, Koproduktionen, Gastspiele, Bühnenprogramme von Zauberkünstlern, Lesungen und Aufführungen für Kinder. Darüber hinaus gilt das besondere Interesse der Entdeckung neuer Autoren.

Foto: Theater Wasserburg / Heinz Konrad