Trio „Sur Monte" und „Carovana Mediterranea" gastieren im Haager Schlosshof 

Bayern trifft Italien. Ein spannendes Konzert mit einer ungewöhnlichen Instrumentierung, die einen ganz spezifischen Sound auf die Bühne bringt, wartet am Samstag, 20. Juli, auf die Besucher im Haager Schlosshof. Eine elektronische Zither, zwei Gitarren und ein Cajon. Ein Duo, ein Trio und ein Quartett, aber nur vier Musiker – das ist ab 19.30 Uhr mit dem Trio „Sur Monte & Carovana Mediterranea“ geboten.

Das Duo Carovana Mediterranea besteht aus dem Südtiroler Edi Rolandelli (Gesang, Gitarre) und dem Chiemgauer Stefan Starzer (Gitarre). Das Trio „Sur Monte“ aus Surberg bei Traunstein bildet sich aus Stefan Starzer (Gitarre), Andreas Schillinger (E-Zither) und Franz Schuhegger (Cajon).

Gemeinsam haben sie ein musikalisches Projekt entwickelt, in dem sie mal gemeinsam und mal getrennt musizieren. Vielfältige Instrumentalstücke vom Trio wechseln sich ab mit Liedern vom Duo oder Musikstücken vom Quartett.

Während „Carovana Mediterranea“ Lieder und Chansons aus dem „mediterranen Bereich“ in italienischer, spanischer, französischer und in deutscher Sprache interpretiert, besteht die Besonderheit vom Trio „Sur Monte“ in der Besetzung ihrer Instrumente. Es entstehen facettenreiche Klanggebilde, die musikalische Landschaften erzeugen und zugleich viel Raum für Improvisationen bieten. Edi Rolandelli, ein Chansonnier par excellence, trägt im eigenen Stil berühmte und weniger bekannte Chansons und Lieder von Moustaki, Celentano, Georg Danzer oder Violetta Parra (Gracias a la Vida) vor. Charmant führt der Südtiroler durch den Abend, erzählt Geschichten und Hintergründe und bezieht Publikum und Musikerkollegen humorvoll in die Unterhaltung ein.

Freuen darf man sich auf einen bayerisch-italienischen Abend im malerischen Ambiente des Haager Schlosshofes.

Eintritt 16 Euro, ermäßigt 14 Euro. Karten unter: https://www.markt-haag.de/leben-wohnen/veranstaltungen/veranstaltungen-im-haager-schlosshof