Franz Schrimpf holt sich Wettbewerbs-Sieg vor Hans Empl und Berti Ecklmaier

Die Modellpiloten vom Modellbauclub Wasserburg trafen sich jetzt wieder zu einem spannenden Wettbewerb: Vom Samstag auf den vergangenen Sonntag verschoben, so gab’s zum Glück bei sommerlichen Temperaturen ideales Flugwetter. Geflogen wurde mit elektrisch angetriebenen Segelflugmodellen.

Der Elektroantrieb dient hier als Aufstiegshilfe für das Modell: Nach genau 180 Sekunden Segelflug ist ein Tor zu durchfliegen, da wird die Zeit gestoppt. Nach weiteren 180 Sekunden ist bei einer Landemarkierung zu landen. Hier wird wieder die Zeit gestoppt und der Abstand vom Modell zur Markierung gemessen.

Die Flug-Aufgaben verlangen vom Piloten eine präzise Einteilung des Fluges sowie eine gute Beherrschung des Flugmodells. Der Wettbewerb ist aber so
ausgelegt, dass man auch mit einfacheren Modellen mitmachen kann. Man benötigt hier kein Hightech-Modell, um zu gewinnen. Das zeigen auch die Platzierungen mit den Stockerlplätzen für die Allround-Segler.

Das Foto zeigt von links

den Drittplatzierten Berti Ecklmaier und Joachim Eder sowie den Sieger Franz Schrimpf,

zudem Anton Häuslmann und den Zweitplatzierten Hans Empl 

sowie Wettbewerbsleiter Günther Kloos mit Manuel Stöckl und Gerhard Cerveny.

 Als Preise gab’s für die Besten Wasserburg-Gutscheine.

Sollte beim Lesen des Artikels das Interesse am Modellflug geweckt worden sein – einfach mal am Modellflug-Platz vorbeischauen. Infos dazu unter

www.modellbauclub-wasserburg.de .

gk