Nomen est omen: D’Griabinga Trachtler überreichten Festschrift - Gerhard Polt im Programm

Die Vorfreude ist groß: Das erste Mal seit 30 Jahren findet in Hohenaschau im Landkreis wieder das Gaufest des Chiemgau-Alpenverbands statt. Vom 25. Juli bis zum 5. August ist der Trachtenverein D’Griabinga Hohenaschau der Ausrichter, der drittälteste Trachtenverein …

Das Gautrachtenfest 2024 in Hohenaschau steht kurz bevor, und passend dazu wurde nun die 68-seitige neue Festschrift der Hohenaschauer Trachtler veröffentlicht. Diese Publikation dokumentiert nicht nur die Geschichte des Traditionsvereins „D` Griabinga Hohenaschau“, sondern bietet auch viele Einblicke in die Gegenwart des Vereinslebens. Mit ansprechenden Bildern, prägnanten Texten und einer kreativen Gestaltung hebt sich die Festschrift hervor. Sie enthält Grußworte des Festvereins, des Gauvorstands, des Aschauer Bürgermeisters und des Schirmherrn sowie zahlreiche weitere Informationen. Der Hardcover-Einband unterstreicht schon die Hochwertigkeit dieses Druckwerks.

Das Titelbild, inspiriert von der Jubiläums-Festschrift vor 15 Jahren, zeigt das damalige Titelpaar in aktueller Perspektive, was eine besondere Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart schafft.

Das Programm

Donnerstag, 25. Juli 2024 | 19 Uhr

Bieranstich

Kaiser Musikanten
Barmusi: Mega Musikanten

Freitag, 26. Juli 2024 | 18 Uhr

Gaudirndldrahn

Barmusi: Anzwies Musi

Samstag, 27. Juli 2024 | 20 Uhr

Gauheimatabend

Barmusi: Preana Buam

Sonntag, 28. Juli 2024 | 10 Uhr

Gaufestsonntag

mit Festgottesdienst & Trachtenumzug
Barmusi: Rossbrond Musikanten

Dienstag, 30. Juli 2024 | 20 Uhr

Kabarettabend

mit Gerhard Polt & Well-Brüder aus’m Biermoos

Donnerstag, 1. August 2024 | 15 Uhr

Das Bayerische Tapfere Schneiderlein

Szenische Lesung für Kinder und Erwachsene mit Musik
Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun

Donnerstag, 1. August 2024 | 20 Uhr

Chiemgauer Tanzfest

Weißenbacher Tanzlmusi
Barmusi: Trumpf oder Kritisch Musi

„huad auf, guad drauf“
!! Jeder Besucher mit Trachtenhut nimmt an einer Verlosung teil !!

Freitag, 2. August 2024 | 19 Uhr

Bier- und Weinfest

Oberkrainer Power I Postwirtmusi
Barmusi: Mooswiesner Tanzlmusi

Samstag, 3. August 2024 | 19:30 Uhr

Festheimatabend & Tanz

Rottauer Tanzlmusi I Alpenlandler
Barmusi: D´Vierhofer

Ein Kreativ-Team aus den Reihen der Griabinga Trachtler hat die Festschrift über mehrere Monate hinweg konzipiert. Federführend waren dabei

Veronika Lang (links) und 2. Vorstand Michael Stein (2. von links) sowie Kassier Herbert Reiter (3. von rechts).

Die Festschrift ist ein Zeugnis der lebendigen Tradition und des Engagements der Hohenaschauer Trachtler. Die Texte der druckfrischen Festschrift wurden in akribischer Feinarbeit von David Huber (2. von rechts), Veronika Lang, Andreas Schäffer und Michael Stein ausgearbeitet. Für die ansehnliche Gestaltung und das Layout zeichnet sich Katharina Scheck (rechts) verantwortlich.  

Die Festschrift wurde als Erstes an Aschaus Bürgermeister Simon Frank (3. von links) überreicht, der selbst Vereinsmitglied bei den Hohenaschauer Trachtlern ist. Ab sofort ist die Festschrift bei den örtlichen Geschäften in Aschau sowie Ende Juli während der Gaufestzeit im Festzelt erhältlich.

Weitere Infos unter

www.gaufest24.de

Fotos: re / Trachtenverein