Wasserburger Stadtwerke nahmen weitere E-Ladesäulen in Betrieb

Die Stadt Wasserburg mit ihren Stadtwerken sind bereits seit 15 Jahren in der E-Mobilität und dem Errichten von Ladesäulen aktiv. Um die Flächenabdeckung im Stadtgebiet zu verbessern, stehen ab sofort neue Ladepunkte auf dem Parkplatz „Unter der Rampe“ (Foto oben) zur Verfügung.

Bereits im Jahr 2009 wurde der erste Ladepunkt mit der Kette „Park & Charge“ am Max-Emanuel-Platz errichtet. In den folgenden Jahren kamen weitere Ladepunkte im Stadtgebiet hinzu. Für die Umsetzung der Ladeinfrastruktur konnte die renommierte Firma Bauer aus Mindelheim gewonnen werden, die den hohen Ansprüchen der Stadtwerke gerecht wurde.

Trotz der bisherigen Bemühungen gibt es nach wie vor weiße Flecken auf der Elektrifizierungskarte der Stadt. Daher wurde beschlossen, den Parkplatz „Unter der Rampe“ in das nächste Projekt mit einzubeziehen. Zusätzlich ergab sich aus einer Anfrage des Wasserburger Unternehmens „Autoteiler“ die Möglichkeit, einen weiteren Standort an der Köbingerbergstraße neben der Wertstoffinsel zu schaffen.

Die Mitarbeiter der Technikabteilung, in Zusammenarbeit mit dem Projektbeauftragten der Stadtwerke, entwickelten eine umfassende Planung für die beiden neuen Baumaßnahmen. Dabei wurde vorausschauend gehandelt: Das Netz an der Köbingerbergstraße wurde gleich für eine Schnell-Ladesäule ausgelegt, um zukünftige Bedürfnisse abzudecken. Auch der Standort am Parkplatz „Unter der Rampe“ wurde so gewählt, dass eine Erweiterung für Schnelllader jederzeit möglich ist und der aktuelle Aufwand so gering wie möglich gehalten werden konnte.

Der Standort Köbingerbergstraße wurde bereits am 12. April in Betrieb genommen. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten für die Beschilderung ist auch der Standort unter der Rampe seit diesem Monat zum Laden freigegeben.

Weitere Planungen für zusätzliche Lademöglichkeiten sind bereits im Gange. Interessierte Bürger und Unternehmen können sich gerne an die Stadtwerke Wasserburg wenden: Telefon 08071/9088-0 oder per E-Mail an info@stadtwerke-wasserburg.de.

Fotos: Stadtwerke Wasserburg

Seit April können Fahrer von Elektro-Fahrzeugen am Ladepunkt in der Köbingerbergstraße laden.

 

Der erste Ladepunkte am Max-Emanuel-Platz wurde im Jahr 2009 in Betrieb genommen.