Obst- und Gartenbauverein Albaching zu Gast in Regensburg

Asiatische Gebetsfahnen, nepalesische Schnitzereien, Tempel und Gebetsmühlen, fernöstliche Pflanzen, Blumen und Bäume bewundern, das konnte der Gartenbauverein Albaching während des Ausfluges nach Regensburg in in den Himalaya-Garten.

Rund 20 Jahre ist es her, dass ein Unternehmer aus der Expo 2000 in Hannover einen nepalesischen Pavillion gerettet und nach Regensburg gebracht hatte. Nach und nach entstand um dieses wertvolle Gebäude ein Garten, der sich sehen lassen kann. Die fernöstliche Kultur, deren Pflanzen und Kunstgegenstände wurden an diesem besonderen Ort gepflanzt und arrangiert. In zwei unterschiedlichen Führungen erfuhren die Teilnehmer vieles über besondere Pflanzen  und deren Vorlieben und Eigenschaften. Oder über die Entstehung und die Philosophie dieses Gartens.

Das späte Mittagessen gab es im traditionsreichen Gasthof Sixt neben der Benediktinerabtei Rohr in Niederbayern. Die Asam-Brüder haben dort in der wunderschönen Klosterkirche eine wunderschöne Darstellung der Maria Himmelfahrt geschaffen. Durch das schöne hügelige Hopfengebiet der Hallertau ging es dann wieder nach Hause,