Mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bei der IHK

Zum ersten IHK-Wirtschaftsempfang für Stadt und Landkreis Rosenheim sind jetzt mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ins Kesselhaus nach Kolbermoor gekommen. Nach einem Wirtschaftstalk zwischen Landrat Otto Lederer, IHK-Präsident Klaus Josef Lutz und dem IHK-Regionalausschuss-Vorsitzenden Andreas Bensegger über die aktuellen Herausforderungen und Forderungen der heimischen Wirtschaft ging es in dem Vortrag von Professor Stephan Bierling um den Machtkampf zwischen China und den USA – und welche Folgen das für Europa hat.

Gruppenbild mit Dame (Foto oben): Von links Landrat Otto Lederer, IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl, IHK-Präsident Klaus Josef Lutz, Regionalausschussvorsitzender Andreas Bensegger, IHK-Geschäftsstellenleiter Jens Wucherpfennig, Daniel Artmann MdL und IHK-Bereichsleiterin Elke Christian.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass so viele Unternehmer aus der Region, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Partner der heimischen Wirtschaft unserer Einladung nach Kolbermoor gefolgt sind – alle Gäste haben zum Erfolg des ersten IHK-Wirtschaftsempfangs Rosenheim beigetragen“, erklärt Bensegger. „Es kamen neben den lokalen Themen wie Digitalisierung, Bürokratie oder Gewerbeflächen auch die geopolitischen Spannungen unserer Zeit zur Sprache. Alles Themen, die für unsere Wirtschaft hier vor Ort von größter Bedeutung und für unsere Wettbewerbs- sowie Zukunftsfähigkeit zentral sind.“

Bensegger sieht den Wirtschaftsempfang auch als Gelegenheit, die Vielfalt und Stärke der heimischen Wirtschaft sichtbar zu machen. „Wir haben so viele Unternehmen in Stadt und Landkreis, die täglich neue Ideen entwickeln, die Zukunft aktiv mitgestalten und auch in schwierigen Zeiten Mut sowie Optimismus ausstrahlen. Das ist das Signal, das von unserem ersten Wirtschaftsempfang ausgeht.“