Vom Aufsichtsrat bestellt und ab November auf dem neuen Posten

Der Aufsichtsrat der RoMed-Kliniken hat sich für die Bestellung von Dr. Ulrich Schulze als neuen Geschäftsführer der RoMed-Kliniken ausgesprochen. Der gebürtige Sindelfinger wird Anfang November die Geschäftsführung im RoMed-Klinikverbund von Michael Müller, der interimsmäßig den Klinikverbund seit Februar führt, übernehmen.

Dr. Ulrich Schulze, 53 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern genießt es, in seiner Freizeit mit seiner Familie in den Bergen zu wandern. Er studierte unter anderem in Stuttgart und Pittsburgh und bekam den Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar verliehen. Seine berufliche Laufbahn begann in der Industrie und in einem internationalen Beratungsunternehmen, bevor er 2008 in die Gesundheitsbranche wechselte. Zusätzlich erwarb er berufsbegleitend einen Master in Health und Medical Management. Seit 2014 ist Dr. Schulze in der Funktion als Geschäftsführer in klinischen Einrichtungen tätig, zuletzt für den Evangelischen Diakonissenverein Siloah in Pforzheim.

Der designierte Geschäftsführer blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe und betont die Bedeutung eines offenen, vertrauensvollen und konstruktiven Austauschs auf allen Ebenen. „Das wertvollste Gut sind die Klinikbeschäftigten, denn sie sind entscheidend für eine bestmögliche Versorgung und hohe Patientenzufriedenheit.“

Oberbürgermeister Andreas März betont: „Wir sind froh, dass wir nach einem intensiven Auswahlverfahren mit Dr. Ulrich Schulze einen für uns geeigneten und sehr fähigen Geschäftsführer gefunden haben. Wir sind uns sicher, dass er die RoMed-Kliniken in eine gute und sichere Zukunft führen wird.“

„Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind groß und in stürmischen Zeiten braucht es einen kompetenten und erfahrenden Lotsen. Mit Dr. Ulrich Schulze haben wir einen Geschäftsführer gefunden, der aus meiner Sicht genau diese Eigenschaften besitzt und den RoMed Klinikverbund in eine gute Zukunft führen wird. Ich wünsche Dr. Schulze viel Freude, Geschick und Erfolg für diese anspruchsvolle und wichtige Aufgabe“, sagt Landrat Otto Lederer.