Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung alarmierte die Polizei

Eine Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung bemerkte gestern Nachmittag in der Kufsteiner Straße in Rosenheim einen Pkw aus Österreich, der im Halteverbot parkte. Als sie sich dem Fahrzeug näherte, sah sie im Inneren des Autos einen Hund. Aufgrund der hohen Temperaturen hatte sich der Innenraum im Wagen stark aufgeheizt und der Hund sei fast regungslos im Fußraum gelegen, so die Polizei heute Morgen.

Die städtische Mitarbeiterin alarmierte die Beamten der Polizei-Inspektion. Die Einsatzkräfte öffneten dann den Pkw. Der Hund wurde aus dem Fahrzeug genommen und mit Wasser versorgt und gekühlt. Da das Tier weiterhin schwer atmete, wurde der Transport zu einem Tierarzt organisiert …

Der 39-jährige Fahrer aus Österreich kam später zu seinem Auto zurück. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet.

Nach ersten Aussagen des Tierarztes, sei der Hund auf dem Weg der Besserung.