Bürgermeister und Gemeinderat diskutierten Ideen zur Ortsentwicklung

Bürgermeister und Gemeinderat haben in den vergangenen Monaten intensiv diskutiert – über die Belastung der Anwohner durch den Durchgangs- und vor allem den Schwerlastverkehr, die Verkehrssicherheit für die Kinder und Jugendlichen auf ihren Wegen zu Kindergarten und Schule sowie über die Frage, wie eine Ortsmitte aussehen könnte.

Der Gemeinderat hat in einer Klausur in Thierhaupten im Februar 2022 die Ortssituation mit Fachexperten analysiert und Ideen zur Ortsentwicklung diskutiert. Im Zentrum der Überlegungen steht die Frage, inwieweit mit einer Umgehungsstraße die Verkehrssituation verbessert werden könnte. Diese Lösung wurde in einem Verkehrsgutachten als eine mögliche beschrieben. Zudem wurde beschlossen, die zentral gelegene „Alte Post“ zu kaufen – hier gibt es vielfältige Optionen für die Gestaltung einer attraktiven Ortsmitte.

Nach diesen Vorbereitungen möchten Gemeinderat und Bürgermeister die Perspektiven der Bürger kennenlernen, ihre Ideen und Anliegen, ihre Sorgen und Nöte rund um das Thema Ortsentwicklung. Daher sind für den Herbst zwei Veranstaltungen zu diesem Thema geplant.

Ziel dieser Veranstaltungen ist es, dass möglichst viele Bürger zu ihren Anliegen und Wünschen für einen lebendigen, familienfreundlichen und zukunftsfähigen Ort miteinander ins Gespräch kommen. Unter externer Moderation soll Raum sein für ergebnisoffene und kreative Ideen.

Die Veranstaltungen werden bis zur Sommerpause vorbereitet, so dass die erste in der zweiten Septemberhälfte stattfinden könnten.

Um eine größtmögliche Vielfalt an Ideen zu erreichen und möglichst viele unterschiedliche Perspektiven auf das Thema einbeziehen zu können, werden für die 60 Teilnehmer des ersten Bürger-Workshops mindestens zwei Drittel per Los ermittelt werden.  Auf der Grundlage des Einwohnermeldeverzeichnisses werden Teilnehmer unter Berücksichtigung von Kriterien wie Geschlecht und Alter mit Zufallsgenerator ermittelt. Sie erhalten anschließend eine Einladung. Die Gemeinde würde sich freuen, wenn dieser Einladung möglichst viele Bürgerinnen und Bürger folgen.

Die Ergebnisse dieses Bürgerworkshops werden in einer Abendveranstaltung allen interessierten Bürgern vorgestellt. Ganz Rechtmehring ist eingeladen, dort  darüber zu diskutieren und ihre Anliegen und Ideen zu ergänzen.

Über die weiteren Schritte wird das Rathaus alle Rechtmehringer auf dem Laufenden halten.