Jetzt werden schon die stillen Helden des Alltags dreist bestohlen: Heute in Pfaffing geschehen
Sie sind die stillen Helden des Alltags. Sie kommen bei Sturm, Regen oder Schnee und bei größter Hitze – um unseren Müll wegzuräumen. Körperlich anstrengend ist das Manövrieren schwerer Behälter, das Heben von Säcken und das Navigieren durch unterschiedlichste Wetterbedingungen – abgesehen von den sonstigen Widrigkeiten.
Manche Bürger wollen den Männern der Müllabfuhr deshalb gerade jetzt wieder in den Tagen vor Weihnachten und zum Jahresende gerne eine kleine Freude bereiten.
So auch heute Morgen in der Ortschaft Pfaffing geschehen. Eigentlich: Denn liebevoll an die Tonnen angebrachte, kleine Geschenke für die fleißigen Müllmänner wurden einfach gestohlen, wie eine empörte Pfaffingerin am Nachmittag der Wasserburger Stimme mitteilte. Nichts war’s mit dem so freundlich gemeinten Weihnachtsbonus.
Nicht einmal vor solch einer kleinen Geste der Anerkennung und des Dankes wird Halt gemacht und ein Funken Anstand bewahrt …
Deshalb: Kleine Aufmerksamkeiten am besten persönlich übergeben, wenn es irgendwie zeitlich machbar ist.
Wir mussten diese Erfahrung heute Mittag in Pfaffing leider auch machen. Das Geschenk für die Müllmänner wurde innerhalb von 5 Min. von der Tonne geklaut.
Mir fällt dazu echt nichts mehr ein. Die Diebe können froh sein, dass ich sie nicht auf frischer Tat ertappt hab.
Das ist mir letztes Jahr in Pfaffing in der Bgm. Bodmeier Straße aufgefallen.
Das Geschenk, das ich auf der Mülltonne angebracht hatte, war vor dem Entleeren bereits weg.
Habe mir Gedanken gemacht, die ich aber nur unter 4 Augen weitergeben kann.
Dass sowas passieren könnte – daran hab ich bisher wirklich noch nie gedacht.
Aber: Ich hab auch noch nie ein Geschenk hinterlegt, sondern immer persönlich übergeben. Dieses Jahr sogar einfach nur jeweils 1 Schein pro Mann mit mündlichen, guten Wünschen.
Kann das jedem nur empfehlen, muss ja nicht unbedingt vor Weihnachten sein. Gerade während der Weihnachtsferien ist es vielleicht Vielen möglich, das Geschenk von Hand zu Hand zu übergeben.
Und: Es gibt kein besseres Geschenk als Bargeld, mit dem sich der Beschenkte kaufen kann, was er will und es ist auch nach Weihnachten noch willkommen.
Ich würde nie auf die Idee kommen, das Geschenk auf oder neben der Mülltonne zu platzieren!
Immer nur persönlich, zumindest mache ich so.
Früher haben wir das auch so gemacht. Da kam nie etwas weg. Heute ist das anders.
Leider haben die fleißigen Müllmänner dadurch den Nachteil, weil nicht alle Leute ein kleines Dankeschön persönlich überreichen können.
Diese Diebe (die vielleicht nicht mal etwas mit Pfaffing zu tun haben) haben keinerlei Schamgefühl.
Widerwärtig!
Ich kann den Kommentar von Sonnia nur unterstreichen: Es ist einfach nur widerwärtig, was hier abgeht.
(…)
Ist wahrlich kein schöner Job, aber gar nicht so schlecht bezahlt, es ist öffentlicher Dienst.
Man kann ihnen zwar die Weihnachtsgeschenke mopsen, nicht jedoch das gute Gefühl, den Dreck, den wir alle verursachen, wegzuräumen, und dadurch die Welt – zumindest in unserem Umfeld – sauber zu halten.