Bund Naturschutz bittet um Hinterfragung des Brauchs zu Neujahr
Böller und Raketen an Silvester bedeuten für Vögel und andere Wildtiere extremen Stress. Auch die riesigen Müllberge und der Feinstaub sind ein massives Problem. Die Kreisgruppe Rosenheim des Bund Naturschutz in Bayern wirbt für einen ruhigeren, umwelt- und tierfreundlicheren Start ins neue Jahr.
Der Jahreswechsel bringt für viele Menschen Freude, aber für Natur, Tiere und Umwelt hat das Böllern negative Folgen. Die Kreisgruppe Rosenheim des Bund Naturschutz bittet die Bevölkerung im Landkreis Rosenheim deshalb, das traditionelle Silvesterfeuerwerk zu überdenken und alternative Wege zum Feiern auszuprobieren.
- Bitte setzen Sie ein Zeichen und kaufen Sie erst gar keine Raketen und
Böller. - Falls Sie nicht auf das Feuerwerk verzichten können: Achten Sie darauf,
keine Feuerwerkskörper oder anderen Abfall in der Natur zu hinterlassen. - Besuchen Sie öffentliche Feuerwerke, die viele Städte und Kommunen
anbieten. Diese sind zwar ebenfalls umweltschädlich, aber immer noch
besser, als wenn jeder sein eigenes Feuerwerk abbrennt.
„Uns ist bewusst, dass für viele Menschen ein Feuerwerk an Silvester einfach dazugehört. Trotzdem bitten wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, diesen Brauch kritisch zu hinterfragen“, so Rainer Auer, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim. „Böller und Raketen verletzen Menschen, hinterlassen Unmengen Plastikmüll, schädigen uns alle durch Feinstaub und sind eine Gefahr für unsere Wildtiere in Städten und Siedlungen und an Waldrändern.“
Vögel werden von ihren Schlafplätzen aufgescheucht und steigen hoch in die Luft. Dadurch verlieren sie die lebensnotwendigen Energiereserven, die sie für den Winter brauchen. Sie haben keine Kraft mehr, die kalten Monate zu überstehen.
Familienverbände werden durch die Flucht auseinandergerissen. Wildtiere, die Winterschlaf halten, wie zum Beispiel Igel, verbrauchen viel mehr Energie, wenn sie aufgeschreckt werden. Die hellen Blitze, der Lärm und der Rauch bedeuten maximalen Stress. Die hohe Schadstoffkonzentration belastet vor allem Menschen mit Atemwegserkrankungen, Kinder und ältere Menschen. Der Müll, der in der Natur liegen bleibt, trägt zur dauerhaften, irreparablen Verschmutzung von Böden und Gewässern bei.
Leider wird die Vernunft auch dieses Jahr wieder verlieren.
Ach ja, man kann natürlich immer ganz vernünftig, gesund und so weiter leben.
Viele sagen auch man würde dann älter werden. Ich bin mir aber sicher, dass kommt einem dann nur so vor…
Der Spaß hört für mich auf, wenn damit Mensch und/ oder Tier geschädigt werden. Ich brauche das nicht. Spaß kann man auch anders haben.
Raketen und Böller gibt’s bei uns schon lange nicht mehr, aber so ganz ohne wollen wir auch nicht. Wir haben Kinderfeuerwerk für uns entdeckt. Brummkreisel, Feuerbienen, kleine Knallerbsen (nicht laut, aber lustig), bengalische Lichter, usw. Die Auswahl ist groß. Es macht so viel mehr Spaß!
Für mich ist das Feuerwerk ein Zeichen derer, die (ich sag’s höflich) völlig unüberlegt und egoistisch drauflos ballern. Und nächsten Tag jammern, daß alles teurer wird.
Ich brauche diesen teuren Krach nicht und meine Tiere auch nicht.
Ich brauche diese sinnlose Knallererei auch nicht, mein Kater und alle anderen Tiere eben so wenig. Mir reicht etwas Tischfeuerwerk und eine Rakete für den Jahreswechsel, die ich iim Gedenken an meine Lieben, die nicht mehr sind, steigen lasse und damit gebe ich mich zufrieden. Bei anderen artet es leider jedes Jahr aufs neue aus und sie übertreiben maßlos. Ich bin für ein knallfreies Silvester oder zumindest versammelt an einem Ort. Aber das wird wohl nie passieren, da kann man noch so oft seine Stimme dagegen abgeben.
Nur durch ein heftiges Feuerwerk wird es ein gutes erfolgreiches Jahr , es vertreibt die bösen Geister. Schon Konfuzius sagte, wer viel schießt der viel Glück .
Einer der Konfizius heißt, muss bedingungslos klug gewesen sein. Irgendwann heißt es dann mal „schon LaPierre sagte, einen bösen Menschen mit Waffe kann nur ein guter Mensch mit Waffe aufhalten“ . Und wenn einer mit so einem Namen vordenkt, dann brauchen wir doch nicht überlegen oder?
@Michael und @Küstner: Diese Kommentare stehen stellvertretend für all die die ich meinte. Solche sturen, wenig überlegenden Leute erreicht man nie.
Die am 31.12. und 1.1. Schwerstverletzten, Toten und durch Hausbrand Geschädigten werden Ihnen sicher zustimmen!
Nicht zu vergessen Feuerwehr und Rettungsdienst, die keine Zeit haben, für sich ein „gutes, erfolgreiches Jahr“ herbeizuballern.
Im Übrigen kenne ich Ihr Konfuzius-Zitat nicht. Tatsächlich wird Konfuzius dieses Zitat zugeschrieben: „Wer viel schießt, ist noch kein Schütze, wer viel spricht, ist noch kein Redner.“
Ursula , wenigstens eine die mitdachte .Heut zu Tage kann man alles schreiben und es wird geglaubt . Gruß Michael ich habe selbst einen Hund der leidet.
Wie haben die Tiere früher überlebt? Feuerwerk gehört zu Silvester und fertig. Unser Hund hat es auch überlebt und war während der Knallerei in der Wohnung.
Die Tiere hatten immer schon Probleme mit dem Feuerwerk. Nud dass es inzwischen nicht mehr allen Menschen egal ist.
Unsere Vorfahren haben den Krieg auch im Keller überlebt. Sollen wir Krieg deshalb als normal akzeptieren? Krieg gehört nun mal zur Menschheit oder?
@dumbeutl
Mal ganz abgesehen davon, dass dieser Vergleich so meilenweit daneben, seit 1945 hatten wir weltweit 253 Kriege mit 60-65 Millionen Toten. (5 Hiervon in Europa)
So ja bedauerlicherweise gehört Krieg zur Menschheit.
Früher gab es auch die Prügelstrafe in der Schule. Das haben die Kinder damals auch überlebt. Trotzdem ist man davon dann weggekommen, obwohl es zu jener Zeit sicher auch Leute gegeben hat, die meinten „Prügeln gehört zum Unterricht und fertig.“
Das “Früher-ging’s-auch-immer-so-Argument” ist so dermaßen ermüdend. Früher haben wir auch vom Donnerbalken defäkiert und hat prächtig funktioniert, aber sicherlich will aus guten Gründen niemand mehr sein WC aus dem Haus reißen.
Ich schränke mich heuer beim Feuerwerk sehr ein . Um Feinstaub zu vermeiden verzichte ich auf Raketen und setze dafür mehr auf Böller . Wünsche allen ein frohes Fest .
Mir wird bei dem Gedanken an die Knallerei jetzt schon Bange. Meine beiden Kater rennen panisch durchs Haus, und sind tagelang verschreckt.
Was mich an dieser Sache so ärgert, das ist die doppelzüngige Moral. Das ganze Jahr wird Tierliebe geheuchelt, aber wenn es sich um diesem „Spaß „ handelt, ist die Tierliebe schnell vergessen
Die Stadt Erding hat die Knallerei in der Innenstadt verboten und bietet stattdessen eine Lasershow an. Das wäre doch schonmal ein guter Kompromiss!?
Die Stadt Wasserburg hat die Knallerei in der Altstadt ebenfalls schon seit Jahren verboten. Nur kümmert sich halt wie so oft niemand um die Einhaltung, deshalb merkt man von dieser Regelung nichts.
Wird nichts nutzen, bei diesem Thema Nachdenken herauskitzeln zu wollen. Da wird sogar mit einem Konfuzius, der in einer ganz anderen Welt lebte, als wir, falsch zitiert und.damit Bildung vorgespielt, wo keine vorhanden ist.
Schauen Sie sich mal um, was auf diesem schönen Planeten alles passiert. Da wird hemmungslos gemordet (Kinder, Frauen, Männer, alte und junge, Tiere), vergewaltigt, alles zerstört.
„……. denn sie wissen nicht, was sie tun“
Doppelmoral! Gut, dass die sensiblen, verstörten Kätzchen mit dem Frühling wieder ihren Jagdinstinkt spüren und des Nächtens durch Gärten und Haine streunen und mit frohem Mut die Vogelnester ausräubern.
Aber meinetwegen verbietet ihr die Knallerei.
Genau deshalb habe ich auch keine Katzen.
Das hat mit Doppelmoral nichts zu tun.
Katzen gehen (wie andere Tiere auch) ihren Instinkten nach.
Menschen tun viel viel Unnötiges. Morden sinnlos Mensch und Tier, zerstören sinnlos die Natur, knallen sinnlos teures, Dreck machendes Zeug in die Luft, wobei sich obendrein alljährlich schwere Verletzungen ereignen.
Das Thema Feinstaub hat so viel ich sehe, noch niemand angesprochen. Tut keinem Lebewesen gut.
Vor etlichen Jahren wollte meine Bekannte unbedingt, dass wir uns in der Neujahrsnacht das Rosenheimer Feuerwerk von oben anschauen. Also sind wir zur Aussichtskapelle bei Söllhuben, ist östlich von Rosenheim, gefahren. Ich habe deshalb nichts getrunken. Waren natürlich nicht alleine da. es war eine weitgehend klare, windstille Nacht, man sah die Lichter von Rosenheim ganz gut. Um 12 ist die Knallerei losgegangen, einzelne Raketen waren erst ganz gut zu erkennen. Nach etwa einer viertel Stunde war es aber damit vorbei, man konnte gut sehen, wie sich eine immer dichtere Dunstwolke bildete, in der es farbig blitzte. Auf der Rückfahrt haben wir es dann gerochen, die Fenster konnte man erst irgendwann am Abend des Neujahrstages wieder öffnen.
Mein Fazit: eine unnötige, ungesunde und gefährliche „Tradition“.
Übrigens früher wurde kaum geschossen. Weiß natürlich niemand, der unter 60 ist.
die armen Tiere, ach Gott
der Jagdhund meines Spezls springt im Dreieck, wenn‘s knallt; er freut sich, weil’s endlich losgeht
haben denn eigentlich nur noch die Angsthasen das Sagen?
Prosit Neujahr
Es ist schon interessant, wie sich hier die „Feuerwerksfans“ mit den „Gegnern“ eine verbale Auseinandersetzung liefern.
Wenn sich Menschen mit einem Feuerwerk eindecken, um in wenigen Minuten einen Betrag in die Luft zu jagen, mit dem ein hungerndes Kind in einer anderen Region dieses Planeten ein Jahr lang versorgt werden könnte, so ist das so, wie es ist.
Leider wird uns diese Diskussion, so kompetent sie von einzelnen vorgetragen sein mag, nicht direkt weiterhelfen.
Bei manchen, nicht bei allen, wird irgendwann die Einsicht kommen …
Frohe Feiertage!
Das mit den hungernden Kinder hat andere Gründe. Immer wieder dieses Scheinargument.
Was bitte ist hier ein Scheinargument?
Hier fällt mir ein Spruch von Albert Einstein ein: Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
Was machen nur die Tiere im Jemen, in Syrien, Berg-Karabach, Ukraine/Russland, und den anderen 20 Kriegs- und Krisengebieten weltweit? Hier sind die Tiere dem ständigen geballere ausgesetzt, nicht nur einen Abend. Bitte setzt euch auch hier ein!
Wie bei vielen anderen Themen, wird hier die Doppelmoral offenbar, weil wir Entschuldigungen für unser Verhalten finden, das wir bei anderen aufs Schärfste verurteilen. So sind wir Menschen leider nun mal. Wenn wir selbst betroffen sind, dann ändert sich unsere Haltung ganz rapide. Das ließe sich jetzt zu unzähligen Themen fortführen – als einziges sei nur Bestellungen und Retouren hinsichtlich des Umweltschutzes genannt.
Und nein, ich ballere nicht, ich schau es mir nicht mal an, weil es mich einfach nicht interessiert.
Auf den Bericht hab ich mir gleich mal ne 2te Feuerwerksbatterie gekauft.
Muss man halt für die anderen mitschießen 😉
Manche Menschen müssen die Höhe ihres IQ unbedingt preisgeben.
Warum nicht noch eine dritte Batterie? Für mich auch gleich mit.
Der ist ja ein Hundling der Hans, kauft sich doch glatt Feuerwerk, wo es noch gar keines zu kaufen gibt.
Auch so kann man sich „Respekt“ beim geneigten Leser ergattern.
Es zeigt sich: wir brauchen eine gaberseer-stimme.de
Solange es kein konsequentes Nachtflugverbot gibt, sinnlos Gebäude illuminiert werden, Motorräder und Sportwägen immer lautere Auspuffanlagen bekommen und damit nachts durch den Rotter Wald lärmen und am Stoa Party gemacht wird, solange ist es lächerlich sich über 2 Stunden in der Nacht aufzuregen.
Es wäre aber schön wenn man sich aber auch tatsächlich auf diese 2 Stunden beschränken würde.
Danke Evi…
„In jedem Wald WKA gebaut werden,“
würde ich noch hinzufügen
@ Evi und Wautzi
Ihr werdet mir doch nicht erzählen wollen, wenn keine Flugzeuge mehr in der Nacht fliegen, und keine röhrenden Autos mehr durch die Gegend brettern etc., ja erst dann sollte man sich über zwei Stunden Silvesterkracher aufregen?
Diese wenn/dann Logik wird halt so nicht funktionieren, weil wir immer Gründe finden werden, warum andere etwas tun, was ich jetzt plötzlich nicht mehr tun darf oder soll, diese Verhaltensänderung aber partout nicht einsehe bzw. einsehen will.
Zur „WKA in jedem Wald“ will ich nur noch fragen: Und woher beziehst Du Deine Energie (ich meine nicht die zum schreiben) ?
Aus der Steckdose?
Alles gut, passt. Einfach weiter so !!!
Sg Disku Fan,
Ihre Beiträge hier lassen großes
Wissen und Lebenserfahrung vermuten.
Ihre Aussage zu Strom- Steckdose- WKA,
hat mich nun endgültig überzeugt.
Danke für Ihre Erklärungen.
Alles Gute fürs Neue Jahr (mit, oder ohne Strom, aeh BumBum) und weiterhin aufschlussreiche Beiträge!