Beispiel „Fischerstüberl" Attel: Strom der Stadtwerke Wasserburg ist fair, sicher und günstiger als man denkt
PR – Martina Fischer, Wirtin des Fischerstüberls in Attel, entschied sich im Januar 2025 für einen Wechsel zu den Stadtwerken Wasserburg. Der Grund: Günstigere Preise und eine persönliche Beratung, bei der auf alle ihre Fragen und Wünsche ausführlich eingegangen wurde. Mit dem Wechsel schlug Fischer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie spart nun erheblich bei den Energiekosten und profitiert als Geschäftskundin von einem persönlichen Berater, der ihr in allen Fragen rund um Energie kompetent zur Seite steht.
Das Beste: Frau Fischer musste sich nicht vertraglich über einen langen Zeitraum binden, sondern bleibt flexibel und wird zudem günstig versorgt.
„Unsere Empfehlung: Egal ob Privat- oder Geschäftskunde, vergleichen Sie die Tarife der Stadtwerke Wasserburg mit den Preisen anderer Anbieter ohne Boni und Rabatte. Sie werden erstaunt sein, wie viele der vermeintlich günstigen Anbieter bereits im ersten Jahr teurer sind und da ist die Preiserhöhung für das zweite Jahr noch nicht mal berücksichtigt“, so Martin Lieberasch. Der Vertriebsleiter der Stadtwerke weiter: „Bei den Stadtwerken Wasserburg hingegen genießen Sie echte Preistransparenz: Der Preis auf Ihrer Rechnung entspricht genau dem, was auch auf der Webseite für Neukunden ausgewiesen wird. Sie zahlen als Bestandskunde exakt den gleichen Tarif wie neue Kunden. Diese Transparenz und Fairness zeichnen kommunale Versorger aus. Neben günstigen Tarifen bieten sie Ihnen langfristige Preissicherheit.“
Apropos Preissicherheit: Die Stadtwerke Wasserburg haben das zweite Jahr in Folge ihre Preise nicht erhöht. Langfristig günstige Preise, ohne Tricks und Augenwischerei lautet das Credo des Wasserburger Stromversorgers.
Regionalität war von Beginn an ein Grundsatz des Fischerstüberls Attel. Seit genau 70 Jahren bietet Familie Fischer ihren Gästen hochwertige Gerichte aus regionalen Zutaten – mit einem besonderen Schwerpunkt auf heimischem Fisch. Ab jetzt wird beim „Fischergust“ in Attel außerdem mit Ökostrom von den Wasserburger Stadtwerken gekocht. Durch die Nutzung regionaler Produkte soll nicht nur die Umwelt geschützt und eine hohe Qualität garantiert, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützt werden. Diese Philosophie der Nähe und Nachhaltigkeit spiegelt sich beim Fischerstüberl in der gesamten Geschäftspraxis wider, sowohl in der Auswahl der Produkte als auch bei der Wahl des Energieversorgers.
Lieberasch: „Bei den Stadtwerken Wasserburg stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner persönlich zur Verfügung. Wenn Sie bereits Kunde der Stadtwerke sind, können Sie sich entspannt zurücklehnen, dann haben Sie alles richtig gemacht. Sie sparen und werden von einem fairen und transparenten Energieversorger betreut.“
www.stadtwerke-wasserburg.de oder info@stadtwerke-wasserburg.de
Ob sie erheblich dabei spart wie im Text erwähnt, wird sich aber erst nach einem Jahr rausstellen!
Und ja, ich bin auch bei den Stadtwerken.