Vereinsheim des TSV 1880 Wasserburg platzte bei Infoabend beinahe aus allen Nähten
Das Vereinsheim des TSV 1880 Wasserburg platzte vergangene Woche beinahe aus allen Nähten. 40 Interessenten versammelten sich an der Landwehrstraße 10, um sich über den dezentralen Trainerschein zu informieren – am Wochenende wurden in einer Videokonferenz knapp 20 weitere Trainer über die Modalitäten informiert.
Von allen Teilnehmern haben sich mittlerweile bereits 36 Coaches verpflichtend angemeldet, Tendenz steigend.
„Die Rückmeldungen von den umliegenden Vereinen waren durchweg positiv. Ich danke unserem Nachwuchsleiter Helmut Räumer für die Organisation und Dominique Hermann für die Umsetzung. Es ist schön zu sehen, dass in der Region vor allem im Nachwuchsbereich eine große Bereitschaft zur Förderung besteht“, freut sich Abteilungsleiter Kevin Klammer über die Kooperation und Zusammenarbeit der Nachbarvereine.
BFV-Ausbilder Dominique Hermann war ganz angetan vom Ansturm auf den Lehrgang: „Der C-Lizenz-Trainerlehrgang vergangenes Jahr in Wasserburg war mit 23 Teilnehmern bereits ein voller Erfolg. Dass beim Infoabend für den neuen Lehrgang heuer überwältigende 40 Interessenten anwesend waren und noch viele weitere entschuldigt gefehlt haben, zeigt die tolle Vorarbeit durch den TSV 1880 Wasserburg“.
Die Innstädter, die ihre Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren massiv intensiviert haben, hatten im Vorfeld Kontakt zu ihren Nachbarn aufgenommen und den Kurs medial intensiv beworben. „Von der Qualifizierungs-Offensive mit vielen lizenzierten Trainern, die die Löwen hier für die Region vorantreiben, profitiert letztlich die ganze Region, da diese in ihren Vereinen wieder als Multiplikator agieren“, so Hermann weiter, der sich „auf einen tollen Lehrgang“ freut.
Der ehemalige Wasserburger Landesliga-Spieler Andreas Hundschell von der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars brachte es so auf den Punkt: „Cool, dass die Löwen das anbieten. Am Ende ist die Qualität der Trainer im Jugendbereich das A und O“.
JAH
Hinterlassen Sie einen Kommentar