Mit dem Wasserburger Fabula - Wieder mit Verlosung - Heute geht es um die Entwicklungsgeschichte von Impfstoffen

Bestseller, Romane, Fach- und Kinderbücher, Ratgeber und vieles mehr – egal, welches Genre! Mit der Buchhandlung Fabula und der Wasserburger Stimme sind Leseratten und solche, die es werden wollen, das ganze Jahr über bestens beraten. Einmal pro Woche gibt’s an dieser Stelle unseren Buchtipp, zusammengestellt von den Mitarbeitern von Fabula. Und wir verlosen jede Woche ein Buch aus einer großen Auswahl. Heute geht es um die Entwicklungsgeschichte von Impfstoffen.

Buchtipp 412

Titel: Die Formel der Hoffnung

Autor: Lynn Cullen / Verlag: Fischer / ISBN: 978-3-949465-13-0/ Preis: 24 Euro

Für: Alle, die sich für die Entwicklungsgeschichte von Impfstoffen wie hier gegen Polio (Kinderlähmung) interessieren und die Rolle der Frauen damals

Fazit vorneweg: Wahnsinnig interessant, wie lange die Entwicklung eines Impfstoffes dauern kann, wie schwer es ist Fördergelder zu bekommen und wie hart der Kampf der Wissenschaftler untereinander ist.

Tolles Buch – geschrieben während der Pandemie, bei der der Impfstoff innerhalb kurzer Zeit gefunden wurde.

Ein Auszug: „Eigentlich finden wir nur selten Polioviren im Blut, selbst bei denen, die gelähmt sind. Ich habe es nur ein mal gesehen.“ Und warum tun sie es dann? „Was, wenn das Virus doch im Blut ist und wir es irgendwie übersehen? Es war dort, dieses eine Mal!“ ( S 132)

Inhalt: Dr. M Horstmann hatte Glück bei Ihrer Bewerbung, der einstellende Chefarzt hatte angenommen, sie sei ein Mann, sonst hätte sie die Stellung nicht bekommen. Dabei kann er sich glücklich schätzen, denn Dorothy ist eine wahnsinnig engagierte und fähige Ärztin, die nicht nur ihr Pensum im Krankenhaus leistet, sondern sich zusätzlich mit der Forschung an dem Virus Polio engagiert.

Über einen Zeitraum von mehr als 10! Jahren forschen mehrere Wissenschaftler parallel, mit unterschiedlichen oder auch gleichen Ansätzen, an der Erfindung eines Impfstoffes gegen Polio (Kinderlähmung)

Die Sterberaten sind exorbitant, die Zeit drängt Geld ist immer knapp und als Frau gilt sie unter den „Kollegen“ als Exot und wird in der Regel ignoriert, zu Kaffee kochen verdonnert oder verlacht. Selten findet sie Unterstützung.

Doch trotz vieler Rückschläge bei der Entwicklung, Verzögerungen bei der Bestimmung der verschieden Virenstämme, Ignoranz der männlichen Kollegen und Einsamkeit bleibt Dorothy am Ball um dann bei der Erfindung des rettenden Wirkstoffes dabei zu sein. Eine Pionierin mit Kampfgeist und Durchhaltevermögen!

Und so kann man ein Buch bei Fabula gewinnen:

Bis zum nächsten Buchtipp kommenden Montag

eine Mail senden an: verlosung@wasserburger-stimme.de

Stichwort diesmal:

Impfstoff

Vollständigen Namen und Wohnort nicht vergessen!
Der Gewinner wird per Mail informiert. Viel Glück!

Der nächste Gewinner ist:

Anita Ziegler aus Wasserburg

Der Gewinner / die Gewinnerin erhält das Buch zum Buchtipp oder – bei anderem
Buchgeschmack – ein gleichwertiges Buch aus der Gewinn-Kiste.
Wir speichern keine personenbezogenen Daten oder geben solche weiter. Mail-Adresse,
Name und Wohnort werden nach der Verlosung gelöscht.
Siehe auch Datenschutzerklärung*