Am Samstag: Veranstalter ist die evangelische Pfarrei Wasserburg - „Best of" aus 33 Jahren

Die Klezmerband „Mesinke“ gastiert bereits zum dritten Mal in Wasserburg: Sie gibt am kommenden Samstag, 8. Februar, um 19 Uhr ein Konzert in der Aula des Luitpold-Gymnasiums. Veranstalter ist die evangelische Pfarrei Wasserburg.
Das schwäbische Klezmer-Ensemble, das weit über Bayern hinaus bekannt ist und bereits auf zahlreichen nationalen und internationalen Bühnen zu Gast war, macht seit 33 Jahren gemeinsam Musik. Mit Klezmer, jiddischen Liedern und traditionellen Tänzen will die Band jüdisches Leben erfahrbar machen.
Über die Musik hinaus beschäftigen sich die Mitglieder mit der Vertonung deutscher Lyrik jüdischer Autoren, was in der Szene nahezu einzigartig ist. Mit ihrem aktuellen Programm „Begegnung“ gastiert die Band nun in der Aula des Gymnasiums in Wasserburg.
In der ersten Programmhälfte werden vertonte Gedichte der Schwestern Hedwig und Franziska Lachmann präsentiert. Sie waren als Übersetzerinnen und Schriftstellerinnen tätig und ihre Werke sind fast in Vergessenheit geraten.
In der zweiten Programmhälfte bietet die Band ein Best of“ aus 33 Jahren gemeinsamer Musik. Geboten werden mitreißende, traditionelle Klezmerstücke und jiddische Lieder.
Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 15 Euro – ermäßigt zehn Euro.
Mehr Informationen unter www.mesinke.de.