Zum Weltkrebstag 2025: Informations-Veranstaltung am RoMed-Klinikum in Rosenheim

Jährlich erhalten in Deutschland mehr als 510.000 Menschen die Diagnose Krebs. Doch die moderne Medizin mache Fortschritte – bereits jede zweite betroffene Person könne heute geheilt werden, heißt es aus dem RoMed-Klinikum Rosenheim. Entscheidend sei, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Das RoMed-Klinikum Rosenheim nutzt den Weltkrebstag, um über seine umfassenden Versorgungs-Angebote aufzuklären:

Am morgigen Dienstag, 4. Februar, lädt das Team des Onkologischen Zentrums von 11 bis 14 Uhr zu einer Informations-Veranstaltung in die Eingangshalle – Haus 2, Ellmaierstraße 23 – ein.

Begleitet wird die Veranstaltung von einem Ausstellungsstand der Krebsstiftung.
Mit sechs spezialisierten Organzentren bietet das RoMed-Klinikum modernste Möglichkeiten in Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Hier arbeiten Fachrichtungen interdisziplinär zusammen, um individuell angepasste Behandlungskonzepte auf höchstem medizinischem Niveau zu entwickeln – mit dem Ziel, Betroffene bestmöglich zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu erhalten.

Weitere Veranstaltungs-Termine unter

www.romed-kliniken.de/veranstaltungen online.