Morgen der Start: EHC versus Miesbach - Vier Siege braucht's fürs Halbfinale

Es ist angerichtet – die etwas andere „5. Jahreszeit“ startet morgen für den EHC Waldkraiburg: Die Play Offs beginnen mit dem Viertelfinale.

Allein die Teilnahme an den Play-Offs ist bereits eine große Leistung von den Waldkraiburger Löwen. Bevor die Saison startete, gab der Verein als Aufsteiger zurecht das Ziel aus, dass man so früh wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben möchte. Dass dieses Ziel mit einem sensationellen vierten Platz erreicht würde, hätte wohl jeder, der es mit dem EHC hält, zu Beginn der Saison ungesehen unterschrieben.

Doch mit einem vergleichsweise kleinen Kader und einem Teamspirit, der die Mannschaft ein ums andere Mal nach vorne treibt, erreichte die Mannschaft bereits jetzt mehr, als man verlangen durfte. Nun also steht die erste Runde der Play-Offs an, das Viertelfinale.

Am morgigen Freitag, 7. februar, geht es um 19 Uhr in der heimischen Raiffeisen-Arena los mit der ersten von maximal sieben Partien gegen den TEV Miesbach. Dabei gibt es gute Nachrichten für alle Besitzer von Dauerkarten. Diese sind noch für ganze drei Spiele gültig.

Viele Aufs und Abs musste der TEV Miesbach in dieser Saison überstehen. Gerade zu Beginn der Saison, bis zum 12. Spieltag, fand ein steter Platzwechsel für die rot-weißen statt. Wie auch der EHC, ging es dabei jedoch nie tiefer als bis zum achten Platz. Doch im Gegensatz zu den Löwen, die nicht weiter als bis auf Platz vier fallen konnten, hätte Miesbach bis zum letzten Spieltag sogar noch Teilnehmer an der Pre-Play-Off-Runde sein können.

Gegen den EHC Waldkraiburg zog Miesbach in dieser Saison zweimal den Kürzeren. Auf eigenem Eis verlor die neue Mannschaft der Ex-Löwen Christian Neuert und Matthias Bergmann mit 2:5 und Ende des vergangenen Jahres fuhr man mit einer 3:9-Niederlage wieder zurück.

Bitter für die Gäste dürfte der mögliche Ausfall von Christian Neuert sein. Dieser hatte sich bereits früh im letzten Saisonspiel verletzt und musste vom Eis getragen werden. Jedoch gab der Verein zumindest eine kleine Entwarnung und erwartet, dass Miesbachs Topscorer, abhängig vom Heilungsverlauf, im Laufe der Play-Off-Serie wieder ins Geschehen eingreifen können wird.

Auch die Löwen mussten zuletzt mit einer Krankenstation aufwarten, die fast schon größer schien als die Wechselbank.

Im Play-Off-Vorgespräch mit dem frisch verlängerten Trainer Jürgen Lederer hatte dieser jedoch gute Nachrichten. Bis auf Florian Maierhofer werden zu Beginn der Play-Off-Runde alle Spieler mit an Board sein. Der Trainer ließ ebenso verlauten, dass die Mannschaft brenne und den Start der Spiele kaum erwarten könne …

Im Training wurde sich noch einmal intensiv auf den Gegner eingestimmt und jeder Spieler möchte Miesbach in der erwartet fordernden Serie alles abverlangen.

Auch die Fanlager der beiden Teams haben bereits mobil gemacht.

So rechnet der EHC Waldkraiburg mit bis zu 200 Gästefans morgen und auch dem Fanprojekt Waldkraiburg gingen, ob der vielen Anmeldungen, die Plätze im Fanbus fürs erste Auswärtsmatch schnell aus: Zum Spiel in Miesbach möchte das Fanprojekt einen zweiten Bus zur Verfügung stellen können.

Folgendermaßen läuft die Play-Off-Runde in der Eishockey Bayernliga in der Saison 2024/2025 ab:

Die Partien des Viertelfinals finden in einer „Best Of Seven-Serie“ statt. Dies bedeutet, dass maximal sieben Spiele gegen dasselbe Team gespielt werden. Das Team, welches zuerst vier Siege für sich beanspruchen konnte, kommt eine Runde weiter – ins Halbfinale.

Auch dort, sowie im Finale, geht es nach diesem Modus.

Die Daten für das Viertelfinale aus Waldkraiburger Sicht sind:

Der 7., 14., 18. und der 23. Februar sind als Heimspiele für die Löwen angesetzt.

Die beiden letzten Daten jedoch nur, falls die Serie bis dorthin noch nicht entschieden ist.

Der 9., 16. und 21 Februar sind als Auswärtspartien angelegt. Auch hier ist der 21. nur wichtig, falls bis dorthin die Serie noch ohne Sieger sein sollte.

AHA