Starkbierfest: Zwei Wochenenden mit Gemütlichkeit, Brotzeit, Bier und feinster Unterhaltung
„Komm ein bisschen mit nach Italien“ – unter diesem Motto stand das Haager Starkbierfest im letzten Jahr und so wurden die Zuschauer nach einer ganz starken Starkbierrede und nach einem kurzen Halt am Brenner zum Gardasee entführt. Und mit Dolce Vita, Vespa und italienischem Flair klangen die Haager Gegebenheiten, um die sich natürlich wieder alles drehte, gleich noch viel netter als daheim. Nach dem italienischen Abenteuer war es für die Starkbierfest-Truppe dieses Jahr gar nicht so einfach, sich wieder was Neues einfallen zu lassen. Aber so viel sei verraten: Es gibt natürlich auch in diesem Jahr wieder einen kleinen „Ausflug“, wenn auch etwas anders als man vielleicht denken mag.
Und weil der Andrang auf den nun schon allseits bekannten und beliebten „Haager Nockherberg“ im Grandl Hochzeitsstadl immer größer wird, haben die Starkbierfest-Freunde diesmal noch eine sechste Aufführung drangehängt, denn es soll ja wenn möglich jeder zu seinen Karten kommen.
Die offizielle Eröffnung mit Ehrengästen wird am Donnerstag, 13. März stattfinden. Dann heißt es: Ozapft is – zum Starkbierfest 2025.
Wie auch die letzten Jahre gibt es nach der Begrüßung durch die Aktiven wieder eine zünftige Starkbierrede von Florian Haas und seinem jungen Team. Nach der Rede geht es natürlich weiter mit dem kurzweiligen Singspiel von Tom Göschl und Hans Urban, das mittlerweile nicht nur in Haag, sondern auch in den Umlandgemeinden schon ein echter Geheimtip ist. Fein gewürzt wird natürlich alles vorwiegend mit Haager Themen und so manche Haager Originale dürfen sich freuen, mit dabei zu sein – oder eben auch nicht. Als Bühne für das Singspiel haben sich die Verfasser auch diesmal wieder etwas Besonderes ausgedacht.
Den „harten Kern“ der musikalischen Gestaltung bilden in bewährter Weise wieder der Haager Viergesang und seine Freunde. Veranstalter des Starkbierfestes ist wie alle Jahre Matthias Bachmaier mit seinem gemütlichen Hochzeitsstadel. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro und wie schon in den letzten Jahren wird das Team vom Haager Starkbierfest mit dem gesamten Erlös sinnvolle Projekte unterstützen.
Für die offizielle Eröffnung und auch für die weiteren Termine freuen sich die Aktiven auf viele Ehrengäste, allen voran auf die Haager Bürgermeister, Gemeinderäte, Firmenvertreter und die Geistlichkeit, die Nachbarbürgermeister aus dem Haager Land, die Vertreter des Landkreises und der überregionalen Politik und natürlich auf alle Gäste von nah und fern.
Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, Beginn um 19.30 mit Begrüßung, Rede und Singspiel.
Der Kartenvorverkauf findet in diesem Jahr nur an einem Wochenende statt und zwar am Samstag, 15. Februar, von 10 bis 18 Uhr in Grandls Hofcafe. Reservierungen sind leider nicht möglich.
Die Aufführungstermine:
Donnerstag, 13. März; Freitag, 14. März, und Samstag, 15. März
Donnerstag, 20. März, Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März
Hinterlassen Sie einen Kommentar