„Die Räuber" unter der Regie von Nik Mayr am Wochenende noch drei Mal in Wasserburg

Auch eine Geschenkidee: Am kommenden Valentinstag – dem Freitag – ist THEATERTAG in Wasserburg. Alle gehen für nur 14 Euro am 14. Februar ins Theater. Auf dem Programm: „Die Räuber“ von Friedrich Schiller in der Regie von Nik Mayr. Diese sind hier vielleicht ein bisschen anders, als man sie aus der Schule kennt … Einfach mal miterleben am kommenden Wochenende. Noch drei Mal besteht die Chance: Am Freitag und Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 19 Uhr.

Bei Mayr leben Franz und Karl Moor die Hamletsche Frage, „ob’s edler im Gemüte, die Pfeile und Schleudern wüsten Schicksals stumm zu dulden oder das Schwert zu ziehen gegen ein Meer von Plagen und im Anrennen enden.“ 

Was sich Karl nennt, wird zum Widerständler, zum Outlaw, geht über Leichen, schwingt sich auf zum Heilsbringer gegen ein Meer von Plagen.

Was Franz heißt, heißt Kanaille, duldet, pflegt, droht zu verenden, geht über Leichen, schwingt sich auf … und wofür?

Die Geschwister neiden sich alles, gönnen sich nichts, gieren selbstsüchtig und nennen sich selbstlos. Sie treten, was sie pflegen sollten und pflegen, was sie tritt … und wofür?

Irgendwo zwischen Kain und Abel und „Verbotene Liebe“ sitzen die Moors und rauben sich gegenseitig ihr Leben, ihre Liebe, ihre Lieben.

Die Geschwister Moor sind „die Räuber“ … aber wofür?

Es spielen: Amelie Heiler • Hilmar Henjes • Thorsten Krohn • Rosalie Schlagheck.

Karten gibt’s hier:

Foto: Christian Flamm