In der Zweitstimme erreichen beide Parteien 31,7 Prozent
Die Briefwahl ist noch nicht ausgezählt – aber das Ergebnis von 431 Bürgern, die heute ihre Stimme in Ramerberg abgaben, steht fest: Die AfD ist genau gleichauf mit der CSU bei 31,7 Prozent. Heißt für Alice Weidel stimmte jeder Dritte ebenso wie für Friedrich Merz. Die Grünen mit Robert Habeck kommen auf 9,3 Prozent und die SPD hätte es grad so mit gut sechs Prozent in den Bundestag geschafft.
Daniela Ludwig erhielt in der Erststimme 37,8 Prozent und Leyla Bilge von der AfD 30,2 Prozent.
Zweitstimmen-Ergebnis bei der Wahl vor Ort am Sonntag:
UPDATE Gesamt-Endergebnis Ramerberg MIT Briefwahl
Stimmen | ERSTSTIMME | ZWEITSTIMME | |||
---|---|---|---|---|---|
CSU | Ludwig, Daniela | 391 | 41,3 % | 358 | 37,9 % |
SPD | Molnar, Reka | 64 | 6,8 % | 70 | 7,4 % |
GRÜNE | Broßart, Victoria | 93 | 9,8 % | 89 | 9,4 % |
FDP | Moga, Marcus | 14 | 1,5 % | 33 | 3,5 % |
AfD | Bilge, Leyla | 217 | 22,9 % | 230 | 24,4 % |
FREIE WÄHLER | Hofer, Sepp | 90 | 9,5 % | 61 | 6,5 % |
Die Linke | Gürpinar, Ates | 40 | 4,2 % | 42 | 4,4 % |
dieBasis | Galić, Peggy | 15 | 1,6 % | 8 | 0,8 % |
Tierschutzpartei | Steyrer, Peter | 14 | 1,5 % | 9 | 1,0 % |
Die PARTEI | – | – | 2 | 0,2 % | |
ÖDP | – | – | 9 | 1,0 % | |
BP | – | – | 3 | 0,3 % | |
Volt | Jacob, Jana | 3 | 0,3 % | 1 | 0,1 % |
PdH | Heywinkel, Franziska | 1 | 0,1 % | 0 | 0,0 % |
MLPD | – | – | 0 | 0,0 % | |
BÜNDNIS DEUTSCHLAND | Wegner, Christiane | 4 | 0,4 % | 0 | 0,0 % |
BSW | – | – | 29 | 3,1 % | |
Wahlberechtigte | 1.094 | – | 1.094 | – | |
Wähler | 946 | 86,5 % | 946 | 86,5 % | |
Ungültige Stimmen | 0 | 0,0 % | 2 | 0,2 % | |
Gültige Stimmen | 946 | 100,0 % | 944 | 99,8 % |
Da kann man sich nur für seine Mitbürger schämen! Aber mich wundert in dieser Gemeinde nichts mehr!
Für was denn schämen?
Dafür, dass es freie Wahlen sind?
(…)
… für Geschichtsvergessenheit eventuell..
Wozu eine rechtsextreme Partei geführt hat, scheint manchen Mitbürger halt nicht zu stören.
Rassistisches Gedankengut ist wohl wieder „en vogue“…
Ich schäme mich schon seit 03/2020 (Kommunalwahlen) für meine Mitbürger!
Seit diesem Zeitpunkt (05/2020 Amtsantritt) geht es steil bergab.
Mich wundert in dieser Gemeinde schon lange nichts mehr.
Ich wenn du wäre, würde mich lieber für mich selbst schämen.
Du schickst mit deiner CSU-Wählerei deine Kinder offenen Auges in den Krieg.
Dann schäm dich mal!
Aber nicht wundern, wenn’s mit Schwarz/Rot noch weiter in den Graben geht!
Finde ich gut.
Traurig finde ich eher, dass viele aus den Anschlägen nichts gelernt haben und weiterhin links-grün wählen.
Enrico und wie fing alles an? Genau mit dem Verbot der Opposition den Verbot von unliebsamen Medien.
(…)
Genau, von daher sollte man ja lieber NICHT die AfD wählen – bevor diese in der Lage ist, die Opposition und unliebsame Medien zu verbieten.
Du weißt ja der Bauer wählt seit 40 Jahren seinen eigenen Metzger und macht es weiterhin.
Diesem ganzen Dorfleben hier bei uns ist nimma zu helfen (…)
Leider wird hier beim „Querlesen“ der Eindruck erweckt, dass in Ramerberg 31,7 Prozent die AfD gewählt hätten. Das endgültige Gesamtergebnis für die AfD in Ramerberg weißt bei den Erststimmen 22,9 Prozent und bei den Zweitstimmen 24,4 Prozent aus.
Anm. d. Red.:
Es steht im Bericht, dass es ein Ergebnis OHNE die Briefwahl ist – ein Ergebnis, so wie gestern im Ramerberger Wahllokal vor Ort abgestimmt wurde. Es war eines der ersten Ergebnisse, das vorlag im ganzen Landkreis …-