Feuerwehr rückte gegen 19 Uhr auf die B15 bei Attel aus - UPDATE: Der Polizeibericht
Montag, 19 Uhr: Der nächste Alarm für die heimischen Rettungskräfte. Die Feuerwehr Attel-Reitmehring rückt auf die B15 zwischen Gabersee und Attel aus. Dort hat sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignet. Der Rettungsdienst und die Polizei sind an der Einsatzstelle.
Nach ersten Informationen vor Ort kam es am Ende der zweispurigen Fahrbahn am Attler Berg zu einem Auffahrunfall. Die B15 musste halbseitig gesperrt werden. Die Feuerwehr leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
UPDATE: Der Polizeibericht
Am gestrigen kam es gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B15 mit zwei beteiligten Pkw. Beide Autos befuhren die B15 von Attel aus kommen in Fahrtrichtung Wasserburg. Zwischen der Abzweigung Attel und Kronberg kam den beiden Pkw ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn entgegen. Der vorausfahrende 47-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim wollte dem Rettungswagen freie Bahn schaffen und bremste daher ab und fuhr möglichst weit rechts. Der hinter ihm fahrende 31-Jährige aus dem Landkreis Landshut bemerkte dieses Bremsmanöver jedoch zu spät und fuhr aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes auf den Pkw des 47-Jährigen auf.
Dabei wurde der 31-Jährige leicht verletzt. Der 47-Jährige blieb hingegen unverletzt. Der Rettungswagen war an dem Unfall nicht beteiligt.
Am Pkw des Unfallverursachers entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro.
Der Pkw des 47-Jährigen wurde im Bereich des Hecks beschädigt, der Schaden an diesem beträgt zirka 5.000 Euro.
Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die B15 zeitweise einseitig gesperrt werden.
Fotos: Georg Barth
Hinterlassen Sie einen Kommentar