Griesstätter Sieg beim Wettbewerb mit Kerschdorfer Schützen
Am vergangenen Freitag trafen sich die Griesstätter Schützen als Patenverein mit den Kerschdorfern beim Gasthof Schmid zum traditionellen Freundschaftsschießen. Bei aller Freundschaft wurde es wie üblich ein harter Wettkampf der beiden Schützengesellschaften.
Jeder Schütze gab 20 Schüsse ab und die zehn besten Ergebnisse wurden für die Vereinswertung gezählt. Für die Sachpreise wählte man die sogenannte Adlerwertung, also abwechselnd nach dem besten Blattl das beste Ringergebnis. Star des Wettbewerbs war das junge Kerschdorfer Schießtalent Felix Fischer, der außer Zehnern nur einen einzigen Neuner schoß. Bei ihm sammelte sich das Talent der Schützenfamilie Fischer/Albersinger. Trotzdem reichte seine Einzelleistung nicht, den Sieg der Griesstätter Schützen zu verhindern.
Die besten Griesstätter waren: Witali Kostezki (196), Martin Eder (195), Anna Burger (195), Richard Albersinger (194), Georg Arnold (190), Rudi Liedl (188), Max Albersinger (187), Michael Obermayer (185), Ludwig Bürger (184), Lukas Bayreuther (183).
Die besten Kerschdorfer waren: Felix Fischer (199), Florian Fischer (195), Annelies Fischer (194), Georg Fleidl (190), Hans Inninger jr. (189), Andrea Manhart (187), Stephan Inninger (184), Thomas Inninger (181), Sepp Antl jr. (180), Markus Oberlinner (180).
Griesstätt siegte mit 1897 : 1879 Ringen gegen Kerschdorf trotz deren Heimvorteils. Wenn man den Ehrgeiz der Kerschdorfer Schützen kennt, darf man davon ausgehen, dass sie beim nächsten Freundschaftsschießen „den Spieß umdrehen“ wollen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar