Eine Bilanz zum Wahlsonntag: AfD holt in Rott mit Ramerberg meisten Prozente - Linke in Wasserburg mit 8,7 Prozent

Der gesamte Wahlkreis Rosenheim – Stadt und Landkreis – geht mit 37,6 Prozent der Zweitstimmen an die CSU – gefolgt von der AfD mit 19,6 Prozent und den Grünen mit 12,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 84,6 Prozent – knapp vier Prozent mehr als 2021.

Verglichen zur Wahl von vor vier Jahren kann die AfD mit 10,9 Prozent mehr das größte Wählerplus verzeichnen. Sie hat sich mehr als verdoppelt.

Die CSU gewinnt 6,6 Prozent hinzu und die Linke 2,6 Prozent.

Die Verlierer sind die FDP mit minus 7,4 Prozent, die Freien Wähler mit minus 4,9 Prozent und die SPD mit minus 4,8 Prozent.

Altlandkreis Wasserburg

Auf den Altlandkreis Wasserburg bezogen gab es das stärkste Ergebnis für die CSU gestern in Eiselfing mit 45,3 Prozent – die AfD erreichte in Rott mit Ramerberg das beste Ergebnis mit 26,7 Prozent, gefolgt von Griesstätt mit 22,7 Prozent und Pfaffing mit Rettenbach mit 20,6 Prozent und Edling mit 20 Prozent.

Die Linke schnitt in Wasserburg mit 8,7 Prozent am besten ab. Der Rosenheimer Listenkandidat eins – Ates Gürpinar – hat es erneut in den Bundestag geschafft.

In Bayern holte kein Kandidat der Freien Wähler ein Direktmandat – auch nicht Hubert Aiwanger.