Neue Impulse für Jugendarbeit der heimischen Gartenbauvereine

Das Angebot für Kinder und Jugendliche in den Gartenbauvereinen im Landkreis Rosenheim soll weiter ausgebaut werden. Aus diesem Grund lud die Jugendorganisation „Jugend der bayerischen Gartenbauvereine“ (JbG) des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Rosenheim jetzt zur Versammlung im Kurfer Hof in Bad Endorf.  Eingeladen waren die Jugendbeauftragten sowie Interessierte aus den Gartenbauvereinen.
 
Das Programm war umfangreich. Einstimmig angenommen wurde die neu ausgearbeitete Jugendordnung, welche die Satzung des Kreisverbandes im Bereich Kinder- und Jugendarbeit ergänzt. Diese ist Voraussetzung für den Beitritt zum Kreisjugendring Rosenheim.

Außerdem wurden Margarete Bernrieder vom Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bad Feilnbach und Andrea Gratze vom OGV Tuntenhausen als Kreisjugendsprecherinnen gewählt. Zukünftig werden sie die Kreisjugendbeauftragte Isabella Eicher vom Obst- und Gartenbauverein St. Leonhard-Babensham in der Jugendarbeit auf Landkreisebene unterstützen.

Im Anschluss referierte Doreen Maierhofer vom Kreisverband Traunstein zum Thema „Vögel im Garten und der Landschaft für Kinder erlebbar machen“. Gerade für die Arbeit mit den Kindergruppen und die diesjährige Jugend-Jahresaktion des Kreisverbandes bot Maierhofers großer Erfahrungsschatz Inspiration. Im Rahmen der Jahresaktion sollen dieses Jahr 250 Bausätze für Vogelnistkästen an die Kindergruppen der Rosenheimer Ortsvereine ausgegeben werden. Ein Bücher- und Basteltisch zum Thema ergänzte das Angebot.

Foto: Die Jugendbeauftrageten der Gartenbauvereine. Foto: Isabella Eicher