Starker Auftritt der Jüngsten beim Wendelstein-Cup der U10 - Zwei TSV-Teams am Start

In der Dr. Wintrich-Halle in Ebersberg fand jetzt der 1. Wendelstein-Cup für die U10 in der altersgerechten Leichtathletik statt. Über 200 junge Athletinnen und Athleten im Alter von acht und neun Jahren traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Mit dabei: Die Teams des TSV Wasserburg (Foto). Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Kindern die Möglichkeit, ihr Können in fünf verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

Der TSV Wasserburg war mit zwei Teams vertreten: Den „Leoparden“ und den „Löwen“, die beide von den erfahrenen Trainerinnen Rita und Laura sowie von Annemarie und Daniela unterstützt wurden.

Die „Leoparden“ zeigten eine gute Leistung und belegten den zehnten Platz – während sich die „Löwen“ einen starken dritten Platz eroberten und sich auf dem Podium feiern lassen konnten. Insgesamt nahmen 21 Mannschaften aus ganz Südostoberbayern an dem Wettbewerb teil.

Die Wettbewerbe umfassten die Disziplinen 30 Meter-Hindernis-Sprint, Fünfsprung, Hochsprung und Medizinball-Stoßen. Den Abschluss bildete traditionell ein Staffelwettbewerb mit einem Hindernisparcours.

Für die Wertung wurden die sechs besten Ergebnisse jeder Mannschaft in jeder Disziplin berücksichtigt. Besonders hervorzuheben sind die guten Leistungen der jungen Athleten aus Wasserburg im Hindernis-Sprint und im Fünfsprung.

Die Eltern und andere Zuschauer feuerten die Kinder mit ihren Coaches begeistert an – eine mitreißende Stimmung. Es war schön zu sehen, mit welcher Freude die jungen Sportler bei der Sache waren und wie sie sich gegenseitig unterstützten. Der erste Wendelstein-Cup hat nicht nur die Talente  gefördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist gestärkt.

Für die „Leoparden“ starteten: Helena von Sommoggy, Jonathan Harner, Lotte Bender, Maximilian Hofmeister, Josefine Münch, Christoph Betzl, Emilia Aringer, Jakup Savaseri und Simon Köbinger.

Für die „Löwen“ traten an: Josefina Tiller, Samuel Dürmeier, Louis Schlosser, Xaver Heilmann, Greta Lemmen, Lukas Affa, Alexandru Savin, Simon Zahorsky und Carolin Balzer.

MH

Ein Blick auf ein paar Disziplinen