Zur Erneuerung des Bauhof-Daches in Rott mit Photovoltaik: Gemeinderat war sich gestern einig
Um den aktuellen Stand zur geplanten Erneuerung des Bauhof-Daches – insbesondere der darauf geplanten PV-Anlage – ging es im Rotter Gemeinderat am gestrigen Donnerstag-Abend.
Für diese Erneuerung des Daches am Bauhof müsse für die endgültige Berechnung der Statik noch festgelegt werden, wie die PV-Anlage ausgeführt werden solle, berichtete die Verwaltung.
Mit dem bestehenden Strom-Anschluss könne derzeit eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 55 KW installiert werden. Hierfür würde ungefähr die Hälfte der zur Verfügung stehenden Dach-Fläche benötigt. Eine Vergrößerung der Anschlussleistung sei grundsätzlich möglich, werde allerdings zusätzliche Kosten verursachen. Eben auch einen größeren Strom-Anschluss.
Aber genau für letztere Variante – nämlich eine PV-Anlage für die ganze Dachfläche am Bauhof – gefiel dem Gemeinderat gestern unisono. Heißt: Man beschloss am Ende im Gremium um Bürgermeister Daniel Wendrock einstimmig, nun dafür die Statik-Berechnung vorlegen zu lassen. Würde am Ende somit das Doppelte – etwa 120 KW Leistung – bringen …
Eine PV-Anlage nur für den Bauhof in Rott hätte übrigens eine benötigte Leistung von nur 17,2 KW.
Hinterlassen Sie einen Kommentar