Wasserburger Stadtgarde zeigte ihr Können bei Recipharm

Pünktlich zu Beginn des Faschings-Wochenendes wurde das Wasserburger Arzneimittelwerk Recipharm kurzerhand zur Faschingshochburg. Die Wasserburger Stadtgarde zog mit großem Gefolge ein, inklusive Vorstandschaft und selbstverständlich dem strahlenden Prinzenpaar, Prinzessin Julia 1., bereits geboren im Tanzschuh und Herrscherin über das Mischverhältnis des weißen Pulvers und Prinz Stefan 1., tanzgeformt durch Rock´n Roll und Herrscher der Hilfsbedürftigen in der Notfallmedizin.

Ein farbenfroher und fröhlicher Anblick. Besonders passend: Drei der charmanten Tänzerinnen der Stadtgarde sind nicht nur auf der Bühne ein eingespieltes Team, sondern auch bei Recipharm fleißig im Einsatz.

Als Geschäftsführer Lucian Cira hörte, dass eine von ihnen in dieser Saison sogar die Faschingsprinzessin ist, fiel die Entscheidung nicht schwer – eine Spende für die Stadtgarde war Ehrensache. Der Besuch wurde gebührend gefeiert. Neben Lucian Cira standen weitere Vertreter des Unternehmens bereit, um die närrische Truppe herzlich zu empfangen.

Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto ging’s zum gemütlichen Umtrunk ins Büro des Geschäftsführers, wo bei heiteren Gesprächen auf die fünfte Jahreszeit angestoßen wurde.

Als krönender Abschluss folgte die feierliche Ordensverleihung: Mit einem Augenzwinkern erklärte das Prinzenpaar die neuen Ordensträger Lucian Cira und seine Assistentin Tanja Weigel für würdig. Die beiden nahmen die Auszeichnung voller Stolz entgegen – denn eins ist klar: Wer einmal den Orden der Stadtgarde trägt, ist offiziell dem Faschingsfieber verfallen.

Das Wasserburger Arzneimittelwerk bedankt sich für diesen stimmungsvollen Besuch und wünscht der Stadtgarde einen grandiosen Faschingsendspurt 2025 – mit schwungvollen Auftritten, begeistertem Publikum und jeder Menge Spaß.

TW