Schmerzfrei in den Frühling mit dem Sportwissenschaftler Jens Worg-Bollrath aus Rott

PR – Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der Frühling lockt nach draußen. Wandern, Radfahren, Tennis oder Golf stehen wieder auf dem Programm. Doch was, wenn das Knie zwickt und die Freude an der Bewegung getrübt ist? Der Sportwissenschaftler, Gesundheitsmediator und Schmerzexperte Jens Worg-Bollrath aus Rott will helfen.
Mobile Beine – mobiles Leben: Unter diesem Motto steht sein neuer Kompaktkurs am kommenden Wochenende, 15. und 16. März, in Rott.
Viele Menschen leiden unter Knieproblemen – sei es durch Abnutzung, Verletzungen oder eine längere bewegungsarme Zeit. Doch Schmerzen sind kein Grund, den Frühling auf der Couch zu verbringen. Vielmehr sind sie ein Signal des Körpers, das nach Aufmerksamkeit und gezielter Bewegung verlangt.
Das sagt Jens Worg-Bollrath, Diplom-Sportwissenschaftler und Entwickler der Körper-Sensorik-Feedbackmethode:
Schmerz ist nicht dein Feind – sondern dein Lehrer
Schmerz ist ein Signal des Körpers, das wir nutzen sollten, um den richtigen Umgang mit unserem Körper zu erlernen. Oft sind es ungünstige Bewegungsmuster, fehlende Stabilität oder mangelnde Beweglichkeit, die Beschwerden auslösen.
Genau hier setzt die Körper-Sensorik-Feedbackmethode an. Sie hilft, das Knie und die umliegenden Strukturen wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen – mit dem Ziel, nicht nur Schmerzen zu lindern, sondern langfristig eine stabile und belastbare Basis für alle sportlichen Aktivitäten zu schaffen.
Aktiv trotz Knieproblemen – so geht’s!
Das speziell entwickelte Programm unterstützt Sie dabei, Ihr Knie schmerzfrei und beweglich zu machen. In aufeinander aufbauenden Modulen wird Ihr Körperbewusstsein geschult, die Mobilität verbessert und gezielt Kraft aufgebaut. Dabei lernen Sie einfache Übungen, um Ihre Bewegungsmuster zu optimieren, den Heilungsprozess in Gang zu bringen und aktiv zu unterstützen.
Viele Teilnehmer berichten, dass sie sich schon nach wenigen Tagen sicherer auf den Beinen fühlen und wieder ihre Lieblingsaktivitäten ausüben können.
Warum dieses Programm mehr Bewegungsfreiheit bietet …
Das Kompaktprogramm Mobile Beine kombiniert bewährte Bewegungsstrategien mit modernen Erkenntnissen der Schmerzforschung. Es ist kein Standard-Fitnesskurs, sondern ein gezieltes Konzept, das individuelle Bewegungsmuster analysiert und verbessert.
– Hilfe zur Selbsthilfe: Lernen Sie, Ihren Körper eigenständig zu verstehen und zu verbessern – ohne therapeutische Fremdhilfe.
– Mit dem Körper arbeiten, nicht gegen ihn: Statt Schmerzen zu ignorieren oder zu bekämpfen, lernen Sie, Ihrem Körper zuzuhören und Heilung durch Wohlbefinden zu ermöglichen.
– Druck und Belastung reduzieren: Statt intensiver Belastung setzt dieses Programm auf sanfte Impulse, um Spannungen abzubauen und das Regenerationspotenzial des Körpers zu entfalten.
– Individuelle Betreuung und spezialisierte Gruppenworkshops: Profitieren Sie von einer auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenen Betreuung im Kompaktkurs Mobile Beine für Knie-, Sprunggelenk- und Hüftbeschwerden.
– Bewährte Erfolge: Zahlreiche positive Bewertungen auf Trustpilot bestätigen die Wirksamkeit dieses Programms.
Jetzt starten und den Frühling aktiv genießen
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, morgens ohne Schmerzen aufzuwachen, voller Energie Ihre Freizeit zu genießen – ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit Ihren Vereinskollegen. Der Kompaktkurs Kniegesundheit bietet die Möglichkeit, genau das zu erreichen.
Die Methode ist alltagstauglich und nachhaltig – für langfristige Erfolge.
Stellen Sie Ihre Fragen oder melden Sie sich jetzt zum Kompaktkurs Mobile Beine an! Erleben Sie selbst, wie gut sich Bewegung anfühlen kann!
Mehr Informationen gibt es unter: bewusstgesund.online/knie
Infos zum nächsten Kurs kommenden Woche in Rott/Lengdorf:
Mobile Beine – mobiles Leben.
Samstag und Sonntag, 15. und 16. März, je 9 bis 12 Uhr
Alpenstraße 5 – Rott am Inn.
Infos und Anmeldung: https://bewusstgesund.online/knie/
Hinterlassen Sie einen Kommentar