„AK Zeichen setzen“ am Gymnasium Gars unterstützt das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

Zahlreiche Kriege und Konflikte, auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, in Europa und im Nahen Osten, belasten gerade Kinder und Jugendliche im besonderen Maße und führen zu noch ungeahnten traumatischen Belastungen. Um hier zu helfen, organisierte der „AK Zeichen setzen“ am Gymnasium Gars eine neue Aktion zum Thema Frieden in der Welt.

Mit seiner Aktion machte der „AK Zeichen setzen“ auf die zerstörerischen Kriegsaktivitäten und die damit verbundenen Einschränkungen der Lebensqualität, insbesondere für Kinder, aufmerksam.

Die Schülerinnen und Schüler, aber auch das Lehrerkollegium des Gymnasiums Gars, hatten am Aktionstag die Möglichkeit, ihren Daumenabdruck auf eine an die Wand gemalte Friedenstaube zu tupfen und damit ein Zeichen gegen Krieg und für den Frieden zu setzen. Jeder Fingerprint musste mit einem Obolus von zwei Euro (nach oben waren alle Grenzen offen) abgeglichen werden.

Mit den eingenommenen Spendengeldern in Höhe von 1.134 Euro wird das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, unterstützt.