Viel Interessantes für Eltern und Kinder - Schulhausführungen möglich
Das Gymnasium Gars lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern am 26. März, um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein.
An diesem Abend erhalten die Eltern wichtige Informationen zum Übertritt und können erste Eindrücke von der Vielfältigkeit des Gymnasiums sowie Einblicke in das Schulleben gewinnen. Parallel zur Informationsveranstaltung gibt es für alle Kinder ein buntes Programm. Dabei stellen die Lehrkräfte, zusammen mit den Schülern des Gymnasiums, Unterrichtsfächer vor und geben Einblicke in das attraktives Wahlunterrichtsangebot – wie zum Beispiel Robotics.
Schulhausführungen
Für weitere Einblicke in die Schule bieten die Mitglieder der Schulleitung auch in diesem Schuljahr ab März wieder Führungen in Kleingruppen durch das Gymnasium Gars an: Am 10. März, 13. März, 17. März, 18. März, 24. März, 27. März, 31. März, 1. April, 9. April, 28. April und 30. April werden Führungen angeboten, Treffpunkt ist jeweils um 14.30 Uhr vor der Cafeteria.
Informationen zum GG
Das Gymnasium Gars blickt auf eine über 400-jährige Tradition zurück und zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre mit motivierten Lehrkräften und einem außergewöhnlich breiten Bildungsangebot mit vier unterschiedlichen Zweigen aus. Egal ob man mit Latein und Griechisch in die spannende Welt der Antike eintaucht, sich mit Französisch eine weitere moderne Fremdsprache und Kultur erschließt, mit spannenden Experimenten und technischen Herausforderungen die Naturwissenschaften erkundet oder mit Planspielen einen wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt setzt: Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, seinen ganz eigenen Weg am Gymnasium Gars zu gehen und seinen Interessen zu folgen.
Als Erasmus+- und MINT-Schule fördert das Gymnasium Gars zudem den europäischen Gedanken und übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.
Auch außerschulischen Aktivitäten wird ein großer Wert beigemessen: Mit umfangreichen musikalischen Angeboten und insbesondere als Stützpunktschule Volleyball bietet das Gymnasium Gars wichtige Ausgleichsmöglichkeiten zum vormittäglichen Unterricht.
Weit über die oberbayerischen Grenzen hinaus bekannt ist das Gymnasium Gars auch für seine intensive Arbeit im Bereich Robotics. Garser Schüler aller Altersklassen – die Teilnahme ist bereits ab der fünften Klasse möglich – gewinnen in regelmäßigen Abständen in stark besetzten Wettbewerben mit ihren selbstständig entwickelten Robotern (wir berichteten).
Hinterlassen Sie einen Kommentar