Ein Treffer wollte nicht fallen für die SG Reichertsheim auf Westerndorfer Kunstrasen

Viel los im Strafraum: Aber ein Treffer fiel nicht. Die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars und der SV Westerndorf trennten sich gestern zum Kreisliga-Auftakt 2025 auf dem Westerndorfer Kunstrasen mit einem torlosen 0:0.

Die Reichertsheimer Elf bestimmte die Anfangsphase. Sie drängten den SVW in die Defensive und eine Ecke nach der anderen flog in den Westerndorfer Strafraum, ein Tor wollte aber nicht fallen. Die technisch versierte Heimelf konnte sich jedoch befreien und fortan spielte sich das Spielgeschehen meist im Mittelfeld ab.

Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware und so sorgte ein ruhender Ball für den Höhepunkt des ersten Durchganges. Einen Freistoß von SVW-Kapitän Dmytro Zubkov aus 23 Meter lenkte SG-Keeper Luca Fischer noch sensationell ums Kreuzeck. (30.).

 

Im zweiten Durchgang tat sich auf beiden Seiten zunächst nicht viel. Beide Abwehrreihen standen sicher und im Mittelfeld wurde um jeden Ball gekämpft. Doch die SG RRG konnte noch einen Gang hochschalten und bestimmte fortan das Spiel.

Nach einem Steckpass von Dominik Kohwagner lief Uli Hubl Richtung Tor, scheiterte jedoch am Westerndorfer Keeper Simon Rott.(60.). Eine Freistoßflanke von Alex Baumgartner erreichte den im Fünfmeterraum lauernden Matthias Vital, dieser traf den Ball nicht optimal und so konnte Westerndorfs Goalie noch klären (80).

Auf der Gegenseite kam Westerndorfs Florian Wieland nach einer Ecke freistehend zum Kopfball, doch SG-Keeper Luca Fischer war zur Stelle und begrub den Ball unter sich (85. siehe Foto).

So blieb es letztendlich beim torlosen Unentschieden und die SG RRG erwartet am nächsten Sonntag den TSV Brannenburg zum Heimspiel in Ramsau.

Reichertsheim ist der Drittplatzierte mit sechs Punkten Rückstand zum Tabellenführer Sportbund Rosenheim und fünf Punkten zum Zweitplatzierten Emmering.

Fotos: Walter Semerad

Ein Zweikampf zwischen SG-Stürmer Uli Hubl (links) und Westerndorfs Florian Wieland …