Kabarett, Lieder, Geschichten: Werner Meier im Wasserburger Gimplkeller

Freches Mundwerk und groovige Gitarre, das sind Werner Meiers Markenzeichen. Sein neues Programm mit dem Titel „Meiers Auslese“ bringt er am kommenden Freitag, 28. März, um 20 Uhr auf die Bühne im Wasserburger Gimplkeller. Zeitlos, gscheit und treffsicher packt er große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen – und verbindet dabei auf seine lockere Art Ernstes mit guter Unterhaltung.

Meier verwebt neue Lieder aus seiner spitzen Feder mit einer Auslese aus den letzten Jahren: Da liebt der Bauer seine KI-Bäuerin, die mit ihrer künstlichen Intelligenz Melkstand, Kühlschrank und bald auch ihn völlig beherrscht- Da macht die Macht der Liebe auch vor dem Pfarrer nicht halt. Und für die Faulen und die Faden hat er einen erstaunlichen Tipp aus seinem ‚Fitness-Center-Garden‘.

Dazu präsentiert Werner Meier an diesem Abend noch eine ganz besondere Auslese, denn er liest aus seinem neuen Buch: 7 Küah – 8 Kinder – 40 Knödel – 1 Kanapee.  Bairisch-verquere Geschichten aus seiner Bauernbuben-Kindheit.

Ganz ohne falsche Sentimentalität kommen sie daher, mal verschmitzt und mal tiefgründig, mal mit kräftigem Sprachwitz und mal poetisch-leise. Sie nehmen einen mit auf eine Zeitreise auf einen bayerischen Bauernhof der 60er Jahre – zwischen Kuhmist, Zinkbadewanne und dem Besuch eines japanischen Bischofs.

Alles in allem ein typischer Meier-Abend mit seiner Mischung aus Lachen und Nachdenklichkeit, aus Humor und Tiefgang.

Karten können per E-Mail reserviert werden unter:

gimplkellerreservierung@gmail.com