Bei der Alpenvereins-Ortsgruppe Wasserburg: Personelle und strukturelle Veränderungen

Rund 30 interessierte Mitglieder – darunter der Bürgermeisterkandidat Bastian Wernthaler – kamen jetzt zum Gut Staudham zur Jahresversammlung der Alpenvereins-Ortsgruppe Wasserburg.

Fritz Gottwald, mittlerweile seit 31 Jahren ununterbrochen 1. Vorstand der Sektion, begrüßte die Anwesenden und startete gleich mit einer Rückschau auf das Vereinsjahr 2024.

Danach gaben der Tourenwart Horst Zantner und der Hüttenreferent Rupert Altermann durch ihre Rechenschaftsberichte Einblick in das äußerst vielfältige Vereinsleben. Beirat Peter Behrend zeigte die weiterhin steigende Mitglieder-Entwicklung auf. Nicht nur deshalb ist man aktuell dabei, Verwaltungsaufgaben des Vereins in der Geschäftsstelle zu optimieren und zu digitalisieren.

Auch personell wird es Veränderungen geben, da sich Marianne Reich nach 24 Jahren als Geschäftsstellenleiterin allmählich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden will.

Weitere Rechenschaftsberichte folgten vom Referenten für Klettern/Bouldern, Lukas Bartholme und von der stellvertretenden Jugendreferentin Franziska Hagenbauer.

Letztere berichtete von vielen regelmäßigen und attraktiven Jugendaktionen, die zum Teil sehr flexibel in das Jahresprogramm aufgenommen werden.

Lukas Bartholme präsentierte einen kurzen Imagefilm der Boulder-Abteilung. Es wurde überzeugend dargelegt, dass der Boulderrraum schon im ersten vollen Betriebsjahr zur Erfolgsgeschichte wurde und inzwischen auch von mehreren Schulen genutzt werde. Er zeigte sich sehr erfreut darüber, dass der Mietvertrag der Stadt für die Boulderhalle vorzeitig um fünf Jahre bis 2030 verlängert werden konnte.

Schließlich stellte auch Schatzmeister Markus Reheis seinen erfreulichen Rechenschaftsbericht vor. Nachdem auch die Kassenprüfung keine Einwände hatte, konnte die Vorstandschaft entlastet werden.

Kleine Satzungsänderungen, die nur wenige neue Formulierungen betrafen, wurden einstimmig genehmigt.

Beim letzten Tagesordnungspunkt – Wünsche und Anträge – kamen von den Mitgliedern keine Meldungen, dafür aber ein großer Wunsch des 1.Vorstandes Fritz Gottwald: Er wünscht sich von allen Mitgliedern, ihn wirklich bei der Suche nach einem neuen 1.Vorstand ab 2026 zu unterstützen.

Mittlerweile seien die Aufgaben der Vorstandschaft durch fortschreitende Digitalisierung und durch gute Zuarbeit der Geschäftsstelle durchaus machbar und Teamarbeit sei in der DAV-Sektion Wasserburg schon immer groß geschrieben worden …

PB