Veranstaltung des Gartenbauvereins Kirchdorf begeisterte Teilnehmer
Vergangenen Samstag veranstaltete der Gartenbauverein Kirchdorf bereits zum zweiten Mal einen Obstbaumschnittkurs. Unter der fachkundigen Anleitung von Martin Ostermaier erhielten die 15 Teilnehmer wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis des Obstbaumschnitts.
Der Kurs begann mit der Pflanzung eines jungen Baumes, bei der Ostermaier anschaulich erklärte, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen – von der Himmelsrichtung über die Stabilisation bis hin zum Schutz vor Nagetieren. Direkt nach dem Einsetzen erhielt der Baum seinen ersten Pflanzschnitt.
Anschließend wandte sich die Gruppe bereits vor drei bis vier Jahren gepflanzten Bäumen zu, die einen Erziehungsschnitt benötigten. Abschließend demonstrierte Ostermaier an älteren Bäumen den Erhaltungsschnitt. Gemeinsam wurde diskutiert, welche Schnitte sinnvoll und wie diese gesetzt werden sollten. Dabei betonte der Experte, dass nicht mehr als fünf bis zehn Schnitte pro Baum erfolgen sollten.
Die Teilnehmenden waren begeistert von Ostermaiers umfangreichem Wissen und seiner praxisnahen Vermittlung. Dank der lebendigen Erklärungen und der aktiven Einbindung aller Anwesenden verging der Vormittag wie im Flug. Viele nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Am Ende waren sich alle einig: Der Kurs war lehrreich und kurzweilig – eine gelungene Veranstaltung.
JH
Hinterlassen Sie einen Kommentar