Wasserburger Bergwacht half zwei Wanderinnen: Sie konnten gesund ins Tal gebracht werden
Am Samstag-Nachmittag wurde die Dienstmannschaft der Wasserburger Bergwacht zu einem Einsatz auf der Kampenwand gerufen. Eine 49-jährige Frau aus Baden-Württemberg und ihre 24-jährige Begleiterin aus München waren auf einer Wanderung rund um die Kampenwand unterwegs.
Im Bereich des „Raffen“ verfehlten die Wanderinnen den Steig, der südseitig Richtung Kampenwandseilbahn führt, und stiegen stattdessen in Richtung Ostgipfel auf. Unterhalb eines Steilaufschwungs kamen die beiden im tiefen Schnee nicht mehr weiter und setzten – auch aufgrund der bereits fortgeschrittenen Tageszeit – einen Notruf ab.
Von der Diensthütte aus machten sich zwei Bergwachtmänner mit Seilen und Sicherungsmaterial von der Nordseite zum Ostgipfel auf und konnten die beiden Frauen bald erreichen. Zwei weitere Einsatzkräfte gelangten kurz darauf von der Südseite zur Einsatzstelle.
Am Seil gesichert gelang es, die Wanderinnen über das verschneite Steilgelände zum Ostgipfel der Kampenwand zu führen. Von dort stieg man gemeinsam zur Steinlingalm ab. Mit dem Bergwachtfahrzeug wurden die beiden Frauen ins Tal nach Aschau gebracht.
Insgesamt waren fünf Einsatzkräfte drei Stunden lang im Einsatz.
Hinterlassen Sie einen Kommentar