Advantest Europe GmbH erhält erneut Auszeichnung - Standort auch in Amerang

PR – Advantest Europe GmbH wurde mit dem renommierten „Great Place to Work® Award“ ausgezeichnet und zählt damit erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Diese Anerkennung basiert auf einer unabhängigen anonymen Mitarbeiterbefragung und einer umfassenden Analyse der Unternehmenskultur im Rahmen eines Kulturaudits des Managements. Die Auszeichnung steht für eine attraktive Unternehmenskultur, die in hohem Maße von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden und den starken Teamgeist im Unternehmen wider.

Am aktuellen Great Place to Work® Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ nahmen deutsche Unternehmen aller Branchen und Größen teil. Das Great Place to Work® Institut würdigt Unternehmen, dies sich durch ein herausragendes Arbeitsumfeld, eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und eine starke Unternehmenskultur auszeichnen.

Bei der feierlichen Prämierungsveranstaltung in Köln wurde Advantest Europe GmbH die Auszeichnung überreicht. Dabei hat Advantest in diesem Jahr bei seiner vierten Teilnahme am Wettbewerb den hervorragenden 9. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 2000 Mitarbeitenden erreicht. Insgesamt haben 1080 Unternehmen an der bundesweiten Benchmark-Untersuchung 2025 teilgenommen.

Auch im direkten Branchenvergleich zählt Advantest Europe GmbH erneut zu den „Besten Arbeitgebern 2025“. So belegt das Unternehmen im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Fertigung & Industrie“ den 3. Platz.

„Die erneute Auszeichnung bestätigt unser Engagement für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur. Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam ein Arbeitsumfeld geschaffen zu haben, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr Potential entfalten können. Ein herzliches Dankeschön an unsere Mitarbeitenden für ihr Engagement und großartiges Feedback!“ sagt Peter Wewerka, CEO und Managing Director der Advantest Europe GmbH. „Advantest setzt weiterhin auf Transparenz, Vertrauen und Innovationskraft, um seine Position als attraktiver Arbeitgeber weiter zu stärken.“

Über Great Place to Work

Great Place To Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in 170 Ländern dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Das deutsche Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeitende. Weitere Informationen finden Sie unter: www.greatplacetowork.de

Über Advantest

Advantest (TSE: 6857) ist der führende Hersteller von automatischen Testsystemen und Messgeräten, die im Halbleiterdesgin und der -fertigung für Anwendungen wie 5G-Kommunikation, Internet der Dinge (IoT), autonomes Fahren, High Performance Computing (HPC), einschließlich künstlicher Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen u.a. eingesetzt werden. Die führenden Systeme und Produkte des Unternehmens werden in die fortschrittlichsten Halbleiterfertigungslinien weltweit integriert. Das Unternehmen betreibt Forschung & Entwicklung, um neuesten Testanforderungen gerecht zu werden. Es entwickelt innovative Test-Interface-Lösungen für den Wafer-Sort- und den End-Test. Zudem produziert das Unternehmen Rasterelektronenmikroskope, die für die Herstellung von Fotomasken unerlässlich sind, und bietet System-Level-Test-Lösungen sowie weiteres Zubehör für den Halbleitertest an. Advantest wurde 1954 in Tokio gegründet. Heute hat das Unternehmen Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt und legt ein großes Augenmerk auf nachhaltige Prozesse und trägt stets eine große soziale Verantwortung. Weitere Informationen finden Sie unter www.advantest.com.

Foto (v. links): Peter Wewerka (Managing Director & CEO), Elke Hopf (HC), Marcel (Manager HC) bei Advantest Europe GmbH