Kommende Woche wieder ein hochkarätiges Ensemble bei den Rathauskonzerten

 

Nachdem das erste Rathauskonzert in diesem Jahr mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern einen fulminanten Auftakt geboten haben dürfte, kommt Wasserburg nun in den Genuss des Hamburger Bläserquintetts. Das Ensemble, 2015 von  Flötistin Imme Jeanne Klett 2015 gegründet, gefällt seither durch virtuose Spielfreude, gepaart mit souveräner Ruhe. Dadurch entsteht eine brillante Klangdichte und eine bemerkenswerte Homogenität des Ensembles. Am Freitag, 4. April, um 20 Uhr gastiert das Ensemble beim Rathauskonzert unter dem Motto „Musique à vent“. Es werden Werke von Haydn, Mendelsson Bartholdy, Piazzolla und anderen für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott erklingen.

Als eine besondere Rarität ist die Serenade in Es-Dur von Hans-Melchior Brugk zu hören.

Das Instrumentalschaffen von Hans Melchior Brugk zeigt Beherrschung klar ausgeprägter Formen, melodischen Erfindungsreichtum und Sinn für harmonische Farbigkeit. Als Komponist war Hans Melchior Brugk stets bemüht, eine verständliche Musik zu schaffen, eine Musik für das Publikum. 1963 erhielt H. M. Brugk den Kulturpreis der Stadt Rosenheim; für sein „Deutsches Te Deum“ wurde er mit dem Friedland-Preis ausgezeichnet.

Eintrittskarten können im Internet-Ticketshop der Stadt unter https://stadtwasserburg.reservix.de/events  oder telefonisch über die Ticket-Hotline: 08071/10522, per E-Mail an touristik@wasserburg.de oder bei Reservix erworben werden.