„Tag der offenen Tür" bei der Stadtkapelle in Rosenheim kam bestens an
„Tag der offenen Tür“ bei der Stadtkapelle in Rosenheim im Happinger Bürgerhaus: Musikbegeisterten aller Altersgruppen hatten die Möglichkeit, tief in die Welt der Blasmusik einzutauchen. Vor allem die Nachwuchsarbeit im Fokus – und das mit großem Erfolg: Rund 150 Besucher nutzten die Gelegenheit, die verschiedenen Angebote der Jugendarbeit kennenzulernen.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung der Instrumentallehrer der Musikschule verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Ob Trompete, Klarinette oder Schlagzeug – viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nutzten die Chance, erste Töne zu spielen und ein Gefühl für die Instrumente zu bekommen.
Anschließend konnten die frisch gewonnenen Kenntnisse in einem unterhaltsamen Quiz unter Beweis gestellt werden.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die jungen Talente der Stadtkapelle selbst: Die „Musikschlümpfe“, das Jugendblasorchester sowie die Jugend-Bigband präsentierten ihr Können und zeigten, mit wie viel Begeisterung und Engagement sie musizieren.
Die musikalischen Darbietungen boten einen eindrucksvollen Einblick in die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Stadtkapelle.
Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre austauschen und mehr
über die Arbeit der verschiedenen Ensembles erfahren. Die Abteilungsleiter der „Musikschlümpfe“, des Jugendblasorchesters und der Jugend-Bigband hatten die Veranstaltung hervorragend organisiert und sorgten dafür, dass sich alle Gäste willkommen fühlten. Besonders spürbar war an diesem Tag die Leidenschaft und der Einsatz, mit denen die Jugendarbeit in der Stadtkapelle Rosenheim betrieben wird.
Mit diesem gelungenen Event unterstrich die Stadtkapelle einmal mehr, dass die Nachwuchsförderung für sie an oberster Stelle steht. Die Verantwortlichen freuen sich
bereits darauf, viele der begeisterten Besucher bald als neue Musikerinnen und Musiker in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar