Heute Abend Vortrag bei der Volkshochschule Wasserburg

Unter dem Titel „Fotografie und Recht: Was ist erlaubt, was nicht?“ findet am heutigen Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr ein Vortrag bei der Volkshochschule Wasserburg statt. Ob beim Fotografieren von Personen im öffentlichen Raum, bei Veranstaltungen oder auf Reisen – es gibt viele gesetzliche Vorgaben, die auch Hobby-Fotografen kennen sollten.

Welche Rechte haben die Fotografierten? Was ist bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Bildern zu beachten? Neben einer fundierten Grundlage im Fotorecht gibt die Referentin Regine Richter praxisorientierte Tipps für die sichere Verwendung von Bildern. Fragen rund um Bildrechte, Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht werden beantwortet. Ideal für alle, die rechtlich sicher fotografieren und ihre Bilder sorglos nutzen möchten.

Referentin Regine Richter ist QAP-zertifizierte Meisterfotografin und aktives Mitglied der Fotogruppe Wasserburg.

Gebühr: 13 Euro (mit der VHS-Vortragskarte kostenfrei)

Anmeldung: Telefon 08071/4873 oder info@vhs-wasserburg.de.

Direkter Link zur Anmeldung: www.vhs-wasserburg.de