Einsatz der Polizei und des Technischen Hilfswerks auf Bauernhof - Landratsamt informiert

Auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet Griesstätt wurden vergangenes Wochenende bei einer Tierschutzkontrolle durch das Veterinäramt Rosenheim tote Rinder und drei tote Schafe gefunden. Die genaue Todesursache wird vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ermittelt, meldet das Rosenheimer Landratsamt auf Anfrage der Wasserburger Stimme. Wegen des Vorfalls waren die Polizei und das Technische Hilfswerk Rosenheim in Griesstätt im Einsatz. 

Auf dem Hof befanden sich noch zahlreiche weitere Tiere. Neben über 40 Rindern waren dies Schafe, Hühner, zwei Pferde und ein Pony sowie je eine Ziege und eine Graugans. Drei Rinder mussten aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes eingeschläfert werden. Die betroffenen Tiere wurde in andere Ställe innerhalb und außerhalb des Landkreises gebracht und werden dort versorgt und medizinisch betreut.

Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat die Ermittlungen übernommen. Anlass der Kontrolle war eine anonyme Anzeige.