Bläserquintett im Aiblinger Kurhaus und in der Schlosskapelle Hartmannsberg - Karten-Vorverkauf
Sie bringen frischen Wind aus dem hohen Norden in den Landkreis. Nächste Woche am ersten April-Wochenende ist das Hamburger Bläserquintett (Foto) gleich für zwei Konzerte zu Gast: Am Samstag, 5. April, in Bad Aibling und Sonntag, 6. April, in der Schlosskapelle in Hartmannsberg bei Bad Endorf …
Im Gepäck haben die fünf Musiker ihr Programm „Musique a` vent“. Neben den bekannten Größen Brahms und Mendelssohn-Bartholdy lässt das Bläserquintett auch eine Rarität erklingen: Die „Serenade in Es-Dur“ von Hans Melchior Brugk. 1963 erhielt Brugk den Kulturpreis der Stadt Rosenheim für sein „Deutsches Te Deum“ wurde er mit dem Friedland-Preis ausgezeichnet.
Am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr präsentiert das Hamburger Bläserquintett im Kurhaus in Bad Aibling sein Programm unter anderem mit Felix Mendelssohn-Bartholdys „Ein Sommernachtstraum“ op. 61. Mit „Aires Tropicales“ von Paquito d’Rivera und „Belle Epoque en Sudamerica“ von Julio Medaglia umweht das Publikum ein südamerikanischer Wind.
Um 19 Uhr findet eine kurze und kostenfreie Einführung im Foyer statt.
Karten gibt es im Haus des Gastes in Bad Aibling (Telefon: 08061 / 908015, E-Mail: info@aib-kur.de) sowie online unter
www.muenchenticket.de .
Am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr folgt mit der Matinee in der Kapelle von Schloss Hartmannsberg das zweite Konzert-Highlight des Wochenendes. Joseph Haydns „Divertimento B-Dur für Bläserquintett“ und Astor Piazzollas „Libertango“ sind nur zwei der Werke, die das Publikum erwarten. Mit „Aires Tropicales“ von Paquito d’Rivera und „Belle Epoque en Sudamerica“ von Julio Medaglia wird zum Schluss des Programms das Publikum temperamentvoll und feurig in den Sonntag entlassen.
Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info Bad Endorf, Telefon: 08053 / 300850) sowie unter www.muenchenticket.de .
Foto: Landratsamt / Christina Körte
Hinterlassen Sie einen Kommentar