Matthias Schmid, Stefan Krieger und Jakob Seibold verlängern bis 2026 – Erfolgreiches Trainingslager in Slowenien

Beste Bedingungen, intensive Einheiten und eine erfreuliche Nachricht für die Zukunft: Anfang März absolvierte die 1. und 2. Mannschaft des SV Amerang (SVA) ein erfolgreiches Trainingslager in Slowenien. Mit insgesamt 35 Spielern bereitete sich das Team unter optimalen Bedingungen auf den bevorstehenden Rückrundenauftakt vor. Neben dem Trainerteam begleitete auch SVA-Abteilungsleiter Mario Seitz die Mannschaft – und war neben den sportlichen Vorbereitungen im Hintergrund aktiv. Mit Erfolg: Der Verein freut sich, die Vertragsverlängerung des Trainerteams bis Sommer 2026 bekannt zu geben.

Neben den sportlichen Herausforderungen kam aber auch der Teamgeist nicht zu kurz. Gemeinsame Aktivitäten und der intensive Austausch zwischen Spielern, Trainern und Betreuern stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Mannschaften. Das positive Klima und die hohe Motivation waren in jeder Einheit spürbar.

Während sich die Spieler auf dem Platz ins Zeug legten, arbeitete Mario Seitz im Hintergrund an wichtigen Personalentscheidungen. Die Bemühungen zahlten sich aus: Der SV Amerang konnte sich die Dienste des Trainerteams weiter sichern. Matthias Schmid, Stefan Krieger und Jakob Seibold verlängern ihre Verträge bis Sommer 2026.

Durch ihren Einsatz ist das „Dorfbachfieber“ im Verein wieder eingekehrt und hat Spieler sowie Fans mit einer neuen Aufbruchstimmung angesteckt. Ebenso wurde das Heranführen vieler junger Spieler aus dem Jugendbereich in die Herrenmannschaften erfolgreich gemeistert. Der neue Zusammenhalt zwischen „Jung & Alt“ in und um der Mannschaft herum ist in jedem Spiel und jeder Trainingseinheit zu sehen.

Die Vorstandschaft des SV-Amerang bedankt sich bei allen Beteiligten, vor allem auch bei Manfred Strell und Uli Birle, die die zweite Mannschaft betreuen.

MS

Foto SV Amerang (von links): Mario Seitz (SVA-Abteilungsleiter), Matthias Schmid und Stefan Krieger (beide Trainerteam 1. Mannschaft), Jakob Seibold (Torwarttrainer) und Florian Grulke (sportlicher Leiter).