PR - Schmerzexperte Jens Worg-Bollrath aus Rott hilft: Kompaktkurs nächste Woche

PR – Viele Menschen kämpfen täglich gegen anhaltende Schmerzen – oft ohne langfristigen Erfolg. Sie probieren verschiedene Behandlungen und Methoden aus, doch die Beschwerden kehren immer wieder zurück. Aber was wäre, wenn der Schlüssel nicht nur darin liegt, schmerzfrei zu werden, sondern den Körper ganzheitlich zu verstehen und gesund zu machen?

Der Dipl. Sportwissenschaftler, Gesundheitsmediator und Schmerzexperten Jens Worg-Bollrath aus Rott möchte zu den Themen Gesundheit, Eigenverantwortung und Regeneration sensibilisieren. Nächste Woche  – 5. und 6. April – bietet er in Rott / Lengdorf  jeweils vormittags einen zweitägigen Kompaktkurs an. 

Er berichtet zum Thema dazu heute wie folgt:

Kiefer-Verspannungen sind meist nur der Anfang

Viele Menschen kennen das Gefühl eines verspannten Kiefers, ohne sich bewusst zu sein, wie tief dieses Problem in ihren Alltag eingreift. Ob nach einem stressigen Tag, beim morgendlichen Aufwachen oder beim Kauen – plötzlich fällt auf, dass der Kiefer schmerzt, sich schwer anfühlt oder sogar knackende Geräusche von sich gibt. Doch Kiefer-Verspannungen sind nicht nur eine lokale Muskelverhärtung. Sie sind ein Signal des Körpers, das auf tieferliegende Ursachen hinweist. Stress, emotionale Belastungen und unbewusste Anspannungen spielen eine entscheidende Rolle. Doch was passiert dabei genau im Körper und wie kann man gegensteuern?

Die Verbindung zwischen Geist und Körper

Unser Körper und Geist sind enger miteinander verknüpft, als uns oft bewusst ist. Emotionale Belastungen wirken sich nicht nur auf unser Wohlbefinden aus, sondern hinterlassen auch Spuren in unserer Muskulatur. Besonders der Kieferbereich ist davon betroffen. Wenn wir unter Stress stehen, tendieren wir dazu, unbewusst die Zähne zusammenzubeißen oder mit den Kiefern zu pressen. Dieser Schutzmechanismus des Körpers, der in Urzeiten zur Vorbereitung auf Kampf oder Flucht diente, führt in der modernen Welt zu chronischen Verspannungen. Wer sich regelmäßig dabei ertappt, den Kiefer anzuspannen, sollte dies als Warnsignal seines Körpers verstehen.

Ein verspannter Kiefer bleibt selten ein isoliertes Problem. Da der Kiefer eng mit der Nacken- und Schultermuskulatur verbunden ist, kann eine anhaltende Anspannung zu einer Kettenreaktion führen. Typische Symptome sind:

  • Spannungskopfschmerzen, die sich von der Stirn bis zum Hinterkopf ziehen
  • Nacken- und Schulterschmerzen, die sich bis in den oberen Rücken ausbreiten
  • Schmerzen oder Blockaden im Kiefergelenk, oft begleitet von Knacken oder Knirschen
  • Erschöpfung und Schlafstörungen durch nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus)
  • Eingeschränkte Mundöffnung oder eine generelle Muskelermüdung
  • Tinnitus oder wiederkehrende Ohrgeräusche bis Schwindel

Viele Betroffene suchen nach einer schnellen Lösung – oft in Form von Schmerzmitteln, Massagen oder Zahnschienen. Diese Maßnahmen können zwar kurzfristig Erleichterung verschaffen, beheben aber nicht die Ursache der Verspannung.

Der Weg zur nachhaltigen Entspannung

Um Kieferverspannungen langfristig zu lösen, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und gezielt entgegenzuwirken. Eine nachhaltige Strategie setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl körperliche als auch psychische Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören:

  1. Bewusstwerdung der eigenen Anspannung: Oft wird die Kieferanspannung erst wahrgenommen, wenn Schmerzen auftreten. Regelmäßige Selbstbeobachtung hilft, frühzeitig gegenzusteuern.
  2. Atem- und Entspannungstechniken: Bewusstes Atmen und gezielte Entspannungsübungen können helfen, die Kiefermuskulatur zu lockern und den Stresspegel zu senken.
  3. Gezielte Bewegungs- und Dehnübungen: Durch sanfte Lockerungsübungen für den Kiefer, Nacken und Schultern kann die Muskulatur entspannt und Verspannungen gelöst werden.
  4. Reduktion von Stress im Alltag: Meditation, Achtsamkeitstraining oder körperliche Aktivität helfen, innere Anspannungen abzubauen und somit auch die Kiefermuskulatur zu entlasten.

Workshop: Kiefer-, Nacken-, Kopfschmerz lösen

Im kompakten Wochenend-Workshop „Kiefer-, Nacken-, Kopfschmerz lösen“ erhält man das Gewusst-Warum, Gewusst-Was und Gewusst-Wie, um sich dauerhaft von Beschwerden zu befreien. Durch gezielte Techniken lernt man, Verspannungen eigenständig zu lösen und präventiv vorzubeugen, damit Kiefer, Nacken und Kopf langfristig entspannt bleiben.

Der nächste Kompaktkurs findet am 5. und 6. April in Rott am Inn statt.

📌 Infos und Anmeldung hier: bewusstgesund.online/kieferkurs

Fazit

Kieferverspannungen sind mehr als nur eine unangenehme Muskelverhärtung – sie sind ein Spiegel unserer inneren Anspannung. Wer lernt, die Signale seines Körpers richtig zu deuten, kann frühzeitig gegensteuern und langfristig für Entlastung sorgen. Anstatt nur Symptome zu behandeln, lohnt es sich, nach den wahren Ursachen zu suchen und bewusst für mehr Entspannung im Alltag zu sorgen.

Dieses Programm ist bereits von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und zertifiziert und kann erstattet werden.

Wann? 5. und 6. April jeweils von 9 bis 12 Uhr
Wo? Alpenstraße 5 – in Rott am Inn

Gesundheit neu denken:

Bewusst Gesund Akademie
Jens Worg-Bollrath

Dipl. Sportwissenschaftler
Gesundheitsmediator
Schmerzexperte

Telefon: 0170 / 9878829

E-Mail: kontakt@jensworg.de

https://bewusstgesund.online/event/

Über Jens Worg-Bollrath

Jens Worg-Bollrath ist Gesundheitscoach, Dozent und Autor mit einer klaren Mission: Menschen dabei zu unterstützen, ein bewussteres, gesünderes und erfüllteres Leben zu führen. Seit über zwei Jahrzehnten begleitet er Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Emotionen in Einklang bringt.

Mit seiner erfrischenden Art schafft Jens es, komplexe Themen leicht verständlich zu machen und zeigt, dass Gesundheit kein starrer Plan, sondern eine individuelle Reise ist. Sein Fokus liegt darauf, praktische, alltagstaugliche Impulse zu geben, die nicht nur inspirieren, sondern direkt umsetzbar sind.

Neben seiner Tätigkeit als Coach ist Jens Gründer von bewusstgesund.online, einer Plattform, die Gesundheit aus einem ganzheitlichen Blickwinkel betrachtet. Hier vereint er wissenschaftlich fundierte Ansätze mit leicht zugänglichen Methoden für mehr Lebensqualität – ohne Verzicht, sondern mit Genuss, Freude und bewussten Entscheidungen.

PLAKAT A3 (303 × 426 mm) – Neue Wege