Leerstehende Büroflächen wollen sie in Wohnraum umwandeln: Antrag der SPD in Rosenheim

Leerstehende Büroflächen wollen sie in Wohnraum umwandeln: Mit einem entsprechenden Antrag an den Rosenheimer Oberbürgermeister Andreas März will die SPD der Stadt nun eine Initiative starten. „Wir sehen auf Immobilienportalen, dass selbst attraktive Büroflächen nur schwer zu vermieten sind, während die Wohnungsnot nach wie vor hoch ist“, erklärt die stellvertretende Fraktions-Vorsitzende Ricarda Krüger (Foto) die Motivation hinter dem Antrag.

Verschiedene Studien würden zeigen, so Krüger weiter, dass die Gewerbe-Mietpreise in B- und C- Lagen stagnieren oder gar zurückgehen würden.

Mit diesem Antrag setze sich die SPD-Stadtratsfraktion nun für eine nachhaltige und bedarfsorientierte Stadtentwicklung ein, die den Bürgerinnen und Bürgern von Rosenheim zugutekommen solle.

„Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in Rosenheim zu erhöhen und gleichzeitig eine nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern“, erklärt dazu auch Abuzar Erdogan, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. „Durch die Umnutzung leerstehender Gewerbeflächen schaffen wir dringend benötigten Wohnraum und nutzen bereits vorhandene Flächen effizient.“

Und Ricarda Krüger ergänzt: „Eine bedarfsorientierte Stadtentwicklung bedeutet, dass wir die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen und Lösungen finden, die sowohl sozial, als auch ökologisch nachhaltig sind.“