Jahreshauptversammlung der CSU Rott mit Neuwahlen - Mitgliederzahlen steigen
Ein Anstieg der Mitgliederzahlen, zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen, Geschlossenheit bei den aktuellen kommunalpolitischen Themen und starke Vertreter in Gemeinderat, Kreistag und Bezirkstag – die Bilanz der CSU Rott für das vergangen Jahr fiel auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverband erkennbar positiv aus. Trotz einiger Herausforderungen sei es gelungen, den Verband weiter zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, so Ortsvorsitzender Alexander von Hagmann in seinem Bericht.
Turnusgemäß fanden beim Rotter CSU-Ortsverband in diesem Jahr wieder Neuwahlen statt. Dabei wurde Alexander von Hagmann einstimmig als Ortsvorsitzender bestätigt. Als seine Stellvertreter fungieren weiterhin Gertraud Rinser und Matthias Eggerl. Als neue Stellvertreterin wurde Marie-Luise Saller gewählt. Sie löst Franz Ametsbichler ab, der nach über vierzig Jahren in der Vorstandschaf nicht erneut kandidierte.
In seiner Rede betonte Ametsbichler seine große Verbundenheit zur CSU und die Freude, die ihm die Arbeit für die Gemeinde und den Ortsverband bereitet habe. Nun sei es Zeit, die Verantwortung an jüngere Kräfte zu übergeben. Er versprach, weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und unter anderem im Wahlkampf-Team für die anstehende Kommunalwahl aktiv mitzuarbeiten.
Die Kasse führt in bewährter Weise auch in den kommenden beiden Jahren Franz Blattenberger junior. Zur Schriftführerin wurde Anna-Lena Springer gewählt. Erneut zu Beisitzern gewählt wurden Wolfgang Kinzner, Martin Schreyer, Martin Ametsbichler, Wast Mühlhuber, Hans Senega und Michael Scheidegger. Neu dabei sind Franz Ametsbichler junior und Thomas Wollmannsperger. Ebenfalls neu im Vorstand ist Leonhard Rinser, der das Amt des Digitalbeauftragten übernimmt. Komplettiert wird der Vorstand durch Benedikt Barth, der als JU-Ortsvorsitzender kraft Amtes Mitglied des Ortsvorstands ist.
Mit Blick auf die neue Vorstandschaft hielt Vorsitzender Alexander von Hagmann fest: „Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, neben erfahrenen Köpfen auch mehrere junge Nachwuchskräfte zu gewinnen und einzubinden. Damit legen wir bereits heute die Weichen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Ich bin davon überzeugt: Wir haben die richtigen Ideen für unseren Ort und auch die richtigen Leute, die sich dafür einsetzen können.“ Gemeinsam gehe man gestärkt und motiviert ins neue Jahr.
Hinterlassen Sie einen Kommentar