Bauernverband mit Außenstelle Rosenheim ruft zur Demo am morgigen Samstag in München

Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner hat seine Bereitschaft, in einer künftigen Bundesregierung als Landwirtschaftsminister zur Verfügung zu stehen, Anfang dieser Woche zurückgezogen. Diese Konsequenz zog er nach einer gewaltvollen Aktion von Tierrechts-Aktivisten auf seinem Hof und an seinem Stall. Die Aktion hatte stattgefunden, während er bei Koalitionsverhandlungen in Berlin war.

Markus Drexler, Pressesprecher des Bauernverbandes in Rosenheim, heute in einer Stellungnahme dazu: „Nach diesem Angriff auf seine Familie und massiven Einschüchterungen sah sich Günther Felßner zu diesem Schritt gezwungen. Ein besorgniserregendes Zeichen: Wo Aktivisten in die Privatsphäre von Politikerinnen und Politikern eindringen und durch Rechtsbruch und Einschüchterung politischen Einfluss nehmen, wird die Basis unserer Demokratie zerstört.“

Deswegen finde am morgigen Samstag, 29. März, um 11 Uhr eine gemeinsame Demo „Für mehr Demokratie und gegen Gewalt“ auf dem Münchner Königsplatz statt. Veranstalter werde der Heimatpakt e.V. sein. Partner seien der Verein Vereinigung der bayerischen Wirtschaft, die Dehoga Bayern sowie der Bayerische Bauernverband.

Als Redner werden neben Vertretern der genannten Organisationen unter anderem auch Verantwortliche aus Kirche und Polizeigewerkschaft erwartet.